22.01.2021
Veranstaltungen
BEGO Implant Systems veranstaltet Intensivkurs vom 10. bis 11. Juni 2021
Fortbildung am Humanpräparat
... mehr
Von Risikopatienten bis Implantat Insertion nach Extraktion über Hart-und Weichgewebsmanagement bis hin zur Socket Preservation – in diesem Intensivkurs werden unter Berücksichtigung aktueller Erkenntnisse verschiedenste Fragen der aktuellen Implantologie aufgegriffen, in einem kleinen kollegialen Kreis diskutiert und durch Hands-on am Präparat geübt. ... mehr
13.01.2021
Veranstaltungen
orangedental Webinar 2/2021: 3D & Endo (Ez3D-i)
... mehr
In diesem Webinar erklären wir Ihnen folgende Ez3D-i Funktionen: 3D-Volumen-Render-Einstellungen, 3D-Fensterung, 3D-Schneiden, 3D-Panorama. Weiterhin führen wir Übungen mit dem neuen 3D-Endo-Modul durch – hier speziell 3D-Endo-Kanalkennzeichnung und 3D-Kanallängenmessung. ... mehr
07.01.2021
Veranstaltungen
Jubiläums-Symposium zum Thema „Langlebigkeit & Qualität“
25 Jahre Dr. Masur-Implantologie
... mehr
Mit großem Zuspruch und einer Teilnehmerzahl von 120 wurde das Dr. Masur-Implantologie-Symposium anlässlich des 25-jährigen Praxisjubiläums am 20. Oktober 2020 in der Stadthalle Mindelheim durchgeführt. Neben einer Dentalausstellung mit nationalen und internationalen Firmen überzeugte das Fachprogramm die anwesenden Zahnärzte, Zahntechniker und zahnmedizinischen Fachangestellten. ... mehr
20.11.2020
Veranstaltungen
„Implantattherapie im Spannungsfeld von Ästhetik, Funktion und Zahnerhalt“
Der DGI-Event findet ausschließlich online statt
... mehr
Der Event der DGI „Implantattherapie im Spannungsfeld von Ästhetik, Funktion und Zahnerhalt“ am 27./28. November 2020 wird ausschließlich als Online-Veranstaltung stattfinden. „Die Entwicklung der Corona- Pandemie gibt keine Planungssicherheit für den Präsenzteil der zunächst vorgesehenen Hybrid-Veranstaltung“, erklären die beiden Tagungspräsidenten Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz (Wiesbaden) und Dr. Christian Hammächer (Aachen). ... mehr
11.11.2020
Veranstaltungen
Die Zahnarztpraxis als Unternehmen verstehen
... mehr
„Gewusst wie – die Praxis als Vermögen gestalten“ lautet der Online-Vortrag von Dr. Ing. Freimut Vizethum, Vorstandsmitglied im BDIZ EDI. Der Zahnarzt und Unternehmensberater aus Rauenberg zeigt auf, wie wichtig strategische und unternehmerische Überlegungen für die Praxis sind. Das Seminar der Reihe „Der BDIZ EDI informiert“ findet am 12. November 2020 statt. Start ist um 19 Uhr. ... mehr
10.11.2020
Veranstaltungen
Das ITI lanciert "Dental Practice Management" Online-Kurs
... mehr
Das ITI, führender akademischer Anbieter von Fortbildung im Bereich der dentalen Implantologie, und das IMD Institute for Management Development, ein weltweit führender Anbieter von Fortbildung für Führungskräfte, haben sich zusammengeschlossen, um Zahnärztinnen und Zahnärzten einen maßgeschneiderten Online-Kurs zum Management von Zahnarztpraxen anzubieten, der ihnen dabei helfen soll, ihren Geschäftserfolg zu maximieren. ... mehr
30.10.2020
Veranstaltungen
DGCZ stellte Tagungsbestpreisträger der Sektion Informatik vor
Studien zur Digitalisierung preisgekrönt
... mehr
Auf dem 28. Masterkurs der DGCZ, der als Online-Symposium von 500 Teilnehmern international virtuell begleitet wurde, stellte Prof. Bernd Kordaß (Universitätsmedizin Greifswald), der Leiter der Sektion Informatik, die Tagungsbestpreisträger der diesjährigen Ausschreibung für wissenschaftliche Kurzvorträge zu computergestützten Verfahren in der Zahnheilkunde vor. ... mehr
26.10.2020
Gesellschaften/Verbände
Vor- und Nachteile von Leitlinien in der Zahn(Medizin)
... mehr
Welche Bedeutung und Auswirkungen haben Leitlinien in der Zahnmedizin und Medizin? Mit dieser Frage beschäftigt sich BDIZ EDI-Vorstandsmitglied PD Dr. Jörg Neugebauer in dem Online-Seminar der Reihe „Der BDIZ EDI informiert“ am 27. Oktober 2020. Start ist um 19 Uhr.
... mehr