20.11.2020
Veranstaltungen

„Implantattherapie im Spannungsfeld von Ästhetik, Funktion und Zahnerhalt“

Der DGI-Event findet ausschließlich online statt

... mehr

Der Event der DGI „Implantattherapie im Spannungsfeld von Ästhetik, Funktion und Zahnerhalt“ am 27./28. November 2020 wird ausschließlich als Online-Veranstaltung stattfinden. „Die Entwicklung der Corona- Pandemie gibt keine Planungssicherheit für den Präsenzteil der zunächst vorgesehenen Hybrid-Veranstaltung“, erklären die beiden Tagungspräsidenten Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz (Wiesbaden) und Dr. Christian Hammächer (Aachen). ... mehr


 
11.11.2020
Veranstaltungen


Die Zahnarztpraxis als Unternehmen verstehen

... mehr

„Gewusst wie – die Praxis als Vermögen gestalten“ lautet der Online-Vortrag von Dr. Ing. Freimut Vizethum, Vorstandsmitglied im BDIZ EDI. Der Zahnarzt und Unternehmensberater aus Rauenberg zeigt auf, wie wichtig strategische und unternehmerische Überlegungen für die Praxis sind. Das Seminar der Reihe „Der BDIZ EDI informiert“ findet am 12. November 2020 statt. Start ist um 19 Uhr. ... mehr


 
10.11.2020
Veranstaltungen


Das ITI lanciert "Dental Practice Management" Online-Kurs

... mehr

Das ITI, führender akademischer Anbieter von Fortbildung im Bereich der dentalen Implantologie, und das IMD Institute for Management Development, ein weltweit führender Anbieter von Fortbildung für Führungskräfte, haben sich zusammengeschlossen, um Zahnärztinnen und Zahnärzten einen maßgeschneiderten Online-Kurs zum Management von Zahnarztpraxen anzubieten, der ihnen dabei helfen soll, ihren Geschäftserfolg zu maximieren. ... mehr


 
30.10.2020
Veranstaltungen

DGCZ stellte Tagungsbestpreisträger der Sektion Informatik vor

Studien zur Digitalisierung preisgekrönt

... mehr

Auf dem 28. Masterkurs der DGCZ, der als Online-Symposium von 500 Teilnehmern international virtuell begleitet wurde, stellte Prof. Bernd Kordaß (Universitätsmedizin Greifswald), der Leiter der Sektion Informatik, die Tagungsbestpreisträger der diesjährigen Ausschreibung für wissenschaftliche Kurzvorträge zu computergestützten Verfahren in der Zahnheilkunde vor. ... mehr


 
26.10.2020
Gesellschaften/Verbände


Vor- und Nachteile von Leitlinien in der Zahn(Medizin)

... mehr

Welche Bedeutung und Auswirkungen haben Leitlinien in der Zahnmedizin und Medizin? Mit dieser Frage beschäftigt sich BDIZ EDI-Vorstandsmitglied PD Dr. Jörg Neugebauer in dem Online-Seminar der Reihe „Der BDIZ EDI informiert“ am 27. Oktober 2020. Start ist um 19 Uhr.
... mehr


 
22.10.2020
Veranstaltungen


ITI World Symposium 202ONE findet online statt

... mehr

Vor dem Hintergrund der weltweit anhaltenden COVID-19-Pandemie hat das Internationale Team für Implantologie (ITI) die Entscheidung getroffen, das bevorstehende ITI World Symposium 202ONE durch ein Online-Symposium zu ersetzen. ... mehr


 
21.10.2020
Veranstaltungen


Online-Kurs Laserschutzbeauftragte der DZOI

... mehr

Laserschutzbeauftragte (LSB) müssen sich regelmäßig fortbilden und dies mit einem Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme nachweisen. Das betrifft auch Zahnarztpraxen, die Laser-Therapie anbieten und soll eine sichere Anwendung der Technik gewährleisten. Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) bietet jetzt eine eintägige LSB-Fortbildung als Onlinekurs an. Das Webinar am Samstag, den 14.11.2020, wird von Dr. Martin Straßl, Inhaber der Laser Consult Austria, durchgeführt. ... mehr


 
19.10.2020
Veranstaltungen

Erfahren Sie mehr über die neuesten Fortschritte in der Weichgeweberegeneration

SEPA – Oral Reconstruction Foundation Regenerative Symposium

... mehr

Das Regenerationssymposium der SEPA und der Oral Reconstruction Foundation, findet vom 30. bis 31. Oktober 2020 im Rahmen des Sepa OnAir2020-Kongresses statt und bringt führende internationale Experten auf dem Gebiet der regenerativen Chirurgie zusammen, um eine Reihe praxisbezogener Fortbildungs-Aktivitäten anzubieten. Dieses Symposium, eine Kooperation zwischen der SEPA und der Oral Reconstruction Foundation mit der Unterstützung von BioHorizons Camlog, zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus, ... mehr


 
12.10.2020
Veranstaltungen

„Meet us online“

Fachtag Implantologie goes digital

... mehr

Die Fachtage Implantologie von Dentaurum Implants haben sich in den vergangenen 13 Jahren in ganz Deutschland zu einer erfolgreichen Kongressreihe entwickelt. Das etablierte Konzept findet an 4 Universitäten in Deutschland statt: Lübeck, Jena, Bonn und Regensburg. Der persönliche und fachliche Austausch untereinander und mit den Referenten vor Ort sowie der hohe Praxisbezug zu aktuellen Themen aus der Implantologie machen diese Veranstaltungen so einzigartig. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vergeben ... mehr


 
05.10.2020
Veranstaltungen


Die 2. ImpAct Masterleague findet als Online-Kongress statt

... mehr

„Ready for Take-Off“ heißt es für die 2. ImpAct Masterleague der DGOI am 17. Oktober 2020. Dann treffen sich Top-Experten der oralen Implantologie im virtuellen Raum. Denn die DGOI plant den wissenschaftlichen Diskurs als Online-Kongress. „Wir haben uns in diesem Jahr für das Online-Format entschieden, da es nicht sicher ist, ob und wie geplante Präsenzveranstaltungen tatsächlich durchführbar sind“, so Dr. Stefan Jung, Geschäftsführer der DGOI. ... mehr


BTI Day 22.04.2023
csm Banner BTIDAY DE 970x250 Ausschnitt.jpg b3c42a373d7208563108ab0a17117b50 6fb9af2b67

Unter dem Motto „Gemeinsam zur Exzellenz” lädt BTI Sie zum 7. BTI Day am 22.04.2023 ein. Auch in diesem Jahr erwarten Sie wieder spannende Fachvorträge von Prof. Eduardo Anitua und weiteren namhaften Referenten.

Roadshow
csm Teaserbild Roadshow V2023 01.jpg 84e78e2c2c3796b38c978027e6172969 f0a21889ae

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte

Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.