Das ITI lanciert seinen «Dental Practice Management» Online-Kurs
Das ITI, führender akademischer Anbieter von Fortbildung im Bereich der dentalen Implantologie, und das IMD Institute for Management Development, ein weltweit führender Anbieter von Fortbildung für Führungskräfte, haben sich zusammengeschlossen, um Zahnärztinnen und Zahnärzten einen maßgeschneiderten Online-Kurs zum Management von Zahnarztpraxen anzubieten, der ihnen dabei helfen soll, ihren Geschäftserfolg zu maximieren. Der erste Zyklus des neuen Online-Kurses «Dental Practice Management» beginnt im Januar 2021.
Mit seinen 3 grundlegenden Komponenten – Business-Know-how, Führungsqualitäten und Marketing-/Kommunikationsfähigkeiten – adressiert dieser Online-Kurs die Bedürfnisse von Inhabern von Zahnarztpraxen, die das Know-how und Einblicke benötigen, um ihre Praxis erfolgreicher und effizienter zu führen und sie innerhalb ihres Marktes klar zu differenzieren.
Der Kurs und seine 3 Module
Der aus 3 Modulen bestehende Kurs ist speziell auf Zahnärzte zugeschnitten, ermöglicht dank seiner Konzipierung höchste Lernergebnisse und führt zur ITI/IMD-Zertifizierung. Er ist praktisch, fallbasiert und für die unmittelbare Anwendung in der täglichen Praxis gedacht. Die Kursteilnehmer lernen, wie sie ihr Unternehmen durch Umsetzung eines strategischen Ansatzes, Steigerung der Rentabilität, Verbesserung ihrer Führungsqualitäten sowie effektive Vermarktung ihrer Praxis verändern können. Alle 3 Module – Business Insights, Leadership Insights, Marketing & patient centricity – können auch einzeln belegt werden.
„Als Fachleute in Zahnheilkunde sollten wir erkennen, dass unternehmerische Fähigkeiten nicht von selbst kommen“, sagt Stephen Chen, ITI-Präsident. „Der Online-Kurs ,Dental Practice Management’ vermittelt wertvolles betriebswirtschaftliches Wissen und stellt Werkzeuge bereit, die sich schnell in reale Ergebnisse umsetzen lassen und es Teilnehmern ermöglichen, sich auf die bestmögliche Patientenversorgung zu konzentrieren.“
Die Lernerfahrung setzt sich zusammen aus Videos, Fallstudien, Animationen sowie Frameworks und Werkzeugen, die zu weiterführender Vertiefung anregen. Der Lernfortschritt wird durch motivierende Übungen, Projekte und Aufgaben kontrolliert. Persönliche Studiengruppen fördern den Lernprozess, indem sie die Unterstützung von Fachkollegen und -kolleginnen ermöglichen. Zudem bietet der Kurs „Dental Practice Management“ allen Teilnehmern die Möglichkeit eines Online-Einzelcoachings durch einen Experten.
Anmeldung und weitere Informationen
Interessenten haben momentan die Möglichkeit, von einem einmaligen Frühbucherangebot von 10% zu profitieren, wenn sie sich vor dem 30. September 2020 anmelden. Weitere Informationen sind auf der Website des Kurses aufrufbar.
Quelle:
ITI International Team for Implantology

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte
Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.