Veranstaltungen

Fortbildungen bei Dentaurum Implants

Ein implantologisches Fortbildungsprogramm, das es in sich hat!

29.09.2022

Erfolgreiche Teilnehmer der Fortbildungsreihe „Implantologie step by step“ in Lübeck, 2022.
Erfolgreiche Teilnehmer der Fortbildungsreihe „Implantologie step by step“ in Lübeck, 2022.

Die Implantologie ist heute ein fester Bestandteil der Zahnmedizin. Sie erweitert das prothetische Behandlungsspektrum der modernen Zahnarztpraxis und öffnet neue Wege in der zahnärztlichen Therapie. Zahnärzten, die die Implantologie in ihre Praxis integrieren oder ihr Indikationsspektrum in der Implantologie erweitern möchten, bietet Dentaurum Implants ein umfassendes Fortbildungsprogramm:

Als überregionale Veranstaltungshighlights haben sich die Fachtage Implantologie in den vergangenen 15 Jahren etabliert. Bei den Fachtagen bekommen die Teilnehmer an einem Tag geballtes Wissen aus Wissenschaft und Praxis geboten – am 05.11.2022 an der Universität Jena, am 17.09.2023 an der Universität zu Lübeck und am 07.10.2023 an der Universität Erlangen.

Mit den Fortbildungsreihen „Implantology step by step“ bietet Dentaurum ein modulares Fortbildungskonzept. In bis zu zehn perfekt aufeinander abgestimmten Modulen werden alle relevanten und modernen Techniken vermittelt und vertieft. Die Themen reichen von der Integration in den Praxisalltag über die Implantatprothetik aus zahnärztlicher und zahntechnischer Sicht, Weichgewebshandling bis zur Anatomie und operativen Techniken.

Fortbildungsreihen 2023

Höhepunkt jeder Reihe ist die Supervision, bei der die Teilnehmer ihre eigenen Patienten unter Anleitung der Referenten operieren. Das erfahrene Referententeam legt besonderen Wert auf einen hohen Praxisbezug, ausführliche Hands-On-Übungen und eine kollegial entspannte Wissensvermittlung. 2023 finden vier Fortbildungsreihen statt - in Berlin, Franken, Lübeck und Nordrhein-Westfalen.

Auch im Anschluss an die Fortbildungsreihen begleitet Dentaurum Implants die Teilnehmer in den Study Clubs weiter auf ihrem erfolgreichen Weg in die Implantologie. Ausführliche Fallbesprechungen und die OPs am eigenen Patienten unter Supervision bieten die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue komplexe Techniken unter Aufsicht zu erlernen. Ein begeisterter Teilnehmer beschreibt diese Fortbildung sehr treffend: „Es ist wie im Sport, wer nicht kontinuierlich übt, wird keine Meisterschaft erringen.“

Weitere Informationen

DENTAURUM Implants GmbH
Turnstr. 31, 75228 Ispringen
Tel. +49 7231 / 803-0
Fax: +49 7231 / 803-295
E-Mail: info(at)dentaurum-implants.com 
Web: www.dentaurum-implants.com 


Quelle:
DENTAURUM Implants GmbH


BTI Day 22.04.2023
csm Banner BTIDAY DE 970x250 Ausschnitt.jpg b3c42a373d7208563108ab0a17117b50 6fb9af2b67

Unter dem Motto „Gemeinsam zur Exzellenz” lädt BTI Sie zum 7. BTI Day am 22.04.2023 ein. Auch in diesem Jahr erwarten Sie wieder spannende Fachvorträge von Prof. Eduardo Anitua und weiteren namhaften Referenten.

Roadshow
csm Teaserbild Roadshow V2023 01.jpg 84e78e2c2c3796b38c978027e6172969 f0a21889ae

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte

Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.