08.02.2023
Knochenmanagement
Dental Biomaterials: Mit Neuheit im Gepäck zur IDS
... mehr
Als ein weltweiter Technologieführer hat sich die curasan im Wachstums- und Zukunftssegment der Regenerativen Medizin vor allem auf anorganisches Knochenregenerationsmaterial zur Verwendung in der dentalen Implantologie spezialisiert. ... mehr
26.01.2023
Implantologie allgemein
L-PRF: Sinnvoller Einsatz bei Hartgewebeaugmentationen?
... mehr
In den letzten Jahren werden autologe Blutprodukte in der zahnärztlichen Chirurgie zunehmend eingesetzt [1]. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über die gängigen unterschiedlichen Systeme zur Herstellung autologer Blutprodukte, um dann den klinischen Einsatz von L-PRF (Leukozyten und Plättchenreiches Fibrin) im Rahmen der Hartgewebeaugmentation zu besprechen. Gibt es eine wissenschaftliche Evidenz für den Einsatz autologer Blutprodukte im Rahmen der Augmentationschirurgie und wie und wofür ... mehr
10.01.2023
Implantologie allgemein
Guided Surgery – 3D geplante und statisch geführte Implantation
... mehr
Die Digitalisierung in der zahnärztlich-oralchirurgischen Praxis – vor allem mit der digitalen 3D-Röntgentechnologie – hat die Vorgehensweise in der Implantologie grundlegend verändert. Die Erweiterung der radiologischen Diagnostik in die dritte Dimension mittels digitaler Volumentomographie eröffnet völlig neue Wege. In Bezug auf die Implantologie stehen dadurch statisch navigierte Implantations-Verfahren mit 3D-Bohrschablonen oder dynamisch navigierte Verfahren mit Positionierungssensoren im Ha ... mehr
22.12.2022
Implantologie allgemein
Augmentation mittels des Sonic Weld Rx-Verfahrens im Frontzahnbereich
... mehr
Die Rekonstruktion von ossären Defiziten stellt im zahnärztlich-chirurgischen Alltag eine große Herausforderung bei der implantologischen Rehabilitation von zahnlosen Kieferabschnitten dar. Hier haben sich in den vergangenen Jahren verschiedene Verfahren etabliert und bewährt. Eine davon stellt die Augmentation mit Hilfe von festen Polylaktid-Membranen dar. Die Autoren beschreiben anhand eines Patientenfalls die Anwendung des Sonic-Weld Rx-Verfahrens im Oberkieferfrontzahnbereich. ... mehr
12.12.2022
Implantologie allgemein
Neugestaltung der Frontzähne anhand von Fallbeispielen
Make Over in der Front
... mehr
Im vorliegenden Artikel wird vermittelt, welche Prinzipien und Besonderheiten bei der Neugestaltung der Oberkiefer-Frontzähne zu beachten sind. Dies stellt besonders dann vor Herausforderungen, wenn der neue Zahnersatz teilweise Implantat getragen ist. Zur besseren Anschaulichkeit werden verschiedene Fallbeispiele aus der Praxis der Autoren vorgestellt. ... mehr
09.12.2022
Implantologie allgemein
Ansätze zur Verkürzung der Behandlungszeit bei gleichzeitiger Optimierung der Implantatposition
Komplettsanierung mit Keramikimplantaten und schienenbasiertem Navigationssystem
... mehr
Die Frage nach dem Benefit von modernen navigationsbasierten Implantationstechniken ist eine allgegenwärtige Debatte des Dentalmarktes. Die folgende Fallpräsentation stellt ein vollnavigiertes Navigationssystem im Zusammenhang mit der Implantation von SDS Keramikimplantaten vor und gibt einen aktuellen Überblick über Möglichkeiten der schienenbasierten Implantation in einer umfassenden Sanierung in Allgemeinanästhesie. ... mehr
Sofortbelastung mit keramischen Implantaten
... mehr
In den letzten Jahren ist ein deutlicher Trend für schnellere Versorgungen in der Implantatprothetik festzustellen. So treten klassische, konservative Belastungsprotokolle in den Hintergrund. Dies ist einerseits aus den Wünschen und Bedürfnissen der Patienten zu erklären, die schnellere Versorgungen erwarten. Anderseits zeigen auch wissenschaftliche Daten, dass Belastungsprotokolle neu bewertet werden müssen. Zudem ist eine steigende Nachfrage nach keramischen Implantaten festzustellen. Um beide Erwa ... mehr
24.11.2022
Implantologie allgemein
GBR zur Rekonstruktion von einfachen bis komplexen alveolären Knochendefekten
Guided Bone Regeneration – ein etabliertes und vorhersagbares Verfahren
... mehr
Die gesteuerte Knochenregeneration (engl. Guided Bone Regeneration, GBR) ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem Knochentransplantate mit Membranen verwendet werden, um die Regeneration bei atrophierten Kieferknochen zu fördern. Durch die Möglichkeit der GBR werden neue Knochenbildungen in Bereichen mit horizontalen und/oder vertikalen Knochendefekten ermöglicht. Diese Technik gehört mittlerweile zu den etablierten modernen zahnmedizinisch-chirurgischen Therapien. ... mehr
22.11.2022
Implantologie allgemein
Wirklich ein anderes Niveau
... mehr
Welche Erwartungen soll der Leser an ein Lehrbuch haben, welches kiloschwer ist, einen einfarbigen Leineneinband hat und lediglich mit dem Titel Vertikal2 auf sich aufmerksam macht? Auf den ersten Eindruck nicht viel… wäre da nicht ein Autor, der sich in der europäischen Implantologie-Szene breiter Bekanntheit und großer Anerkennung erfreut: Dr. Istvan Urban aus Budapest. Bereits das erste Buch mit dem Titel „Horizontaler und vertikaler Knochenaufbau“ machte die Leser mehr als neugierig. Istvan U ... mehr
18.11.2022
Implantologie allgemein
Die funktionell-ästhetische Restauration eines Frontzahns
... mehr
Vor jeder Implantattherapie muss geklärt werden, ob die Mehrkosten eines volldigitalen Workflows im Verhältnis stehen zu partiell digitalen Prozessschritten. Der nachfolgende Fall zeigt, dass die Versorgung unter Einbindung eines teildigitalen Workflows sowie patientenindividueller PEEK Gingivaformer und Abformpfosten erfolgreich und kosteneffizient durchgeführt und die periimplantären Gewebestrukturen langfristig erhalten werden konnten. ... mehr