12.10.2016
Implantate
3D-Planung, Augmentation, bovines Knochenersatzmaterial, externe Sinusbodenelevation, Kollagenmembran, navigierte Implantation
Navigierte Implantation mit simultaner Augmentation im atrophierten Oberund Unterkiefer-Seitenzahnbereich
... mehr
12.10.2016
Implantatprothetik
Fibrinkonzentrat, Knochenersatzmaterial, Titangitter
Komplexe implantologische Rehabilitation mittels eines dreidimensionalen CAD/CAMTitangitters, autologem Fibrinkonzentrat (PRF) und xenogenem Knochenersatzmaterial
... mehr
11.10.2016
Implantatprothetik
Eine minimalinvasive Methode zur Schaffung eines Implantatbettes bei stark atrophiertem Kiefer
Anwendung allogener Knochenblöcke in der Implantologie am Beispiel einer singulären Oberkiefer-Schaltlücke
... mehr
11.10.2016
Knochenmanagement
Augmentation, DVT, Field of view, Knochendefekt, Rekonstruktion, Titangitter
3D-Knochendefekt-Rekonstruktion mit patientenindividuellen Titangittern
... mehr
15.09.2016
Knochenmanagement
Die Entwicklung eines ß-Tricalciumphosphat – Knochenregenerationsmaterials in klinischen Beispielen
Vom Granulat zum Foam
... mehr
09.06.2016
Knochenmanagement
Alveolenmanagement, Kieferknochenabbau, Knochenerhalt, Zahnextraktion
Alveolenmanagement ? Vorgehen und Mehrwert für Praxis und Patient
... mehr
Klinisch zeigten sich reizfreie Weichgewebsverhältnisse ohne dehiszente Bereiche und die Volumenzunahme bukkal. Gewählt wurde nun die gleiche marginale Schnittführung wie bei der Augmentation zur Vermeidung von Narben. Erkennbare Migration der Osteobla
07.10.2015
Knochenmanagement
3D-Diagnostik, Augmentation, Customized Bone Regeneration, Implantatplanung
CAD/CAM-Lösung für die patientenspezifische 3D-Knochenregeneration
... mehr
20.04.2015
Knochenmanagement
Freiendsituation, Keramikimplantate, Knochenspaltung
Knochenspaltung mit Insertion von zwei Keramikimplantaten
... mehr
19.04.2015
Knochenmanagement
Geschlossener Sinuslift, Implantat, Knochenersatzmaterial
20 Jahre Praxiserfahrung mit dem geschlossenen Sinuslift
... mehr
04.12.2014
Knochenmanagement
Einheilzeit, Fremdkörperreaktion, Hydroxylapatit, Knochenersatzmaterial, Sinusaugmentation
Histologische, histomorphometrische und klinische Analyse des Einflusses der Einheilzeit eines synthetischen Knochenersatzmaterials bei der Sinusbodenaugmentation
... mehr
Roadshow

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte
Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.
Online-Seminare