12.10.2014
Knochenmanagement
mit einem allogenen, gefriergetrockneten demineralisierten Knochenmatrixtransplantat – ein Fallbericht
3D-Augmentation des atrophierten Unterkiefers
... mehr
11.05.2014
Knochenmanagement
Allogener Knochenring, autogener Knochen, Knochenringtechnik
Die Knochenringtechnik international etabliert und angewendet
... mehr
11.02.2014
Knochenmanagement
Atrophie, Knochenaufbau, Nasenbodenelevation
Die Nasenbodenelevation als Behandlungsoption bei Knochenabbau in der Front
... mehr
12.12.2013
Knochenmanagement
Geführte Chirurgie, Knochenringtechnik, virtuelle Planung
Klinische Anwendung der geführten Knochenringtechnik
... mehr
09.10.2013
Knochenmanagement
Knochenwachstum, Proteine, bone morphogenetic proteins
Knochenmorphologische Proteine in der dentalen Implantologie
... mehr
09.09.2013
Knochenmanagement
Blockaugmentation, Ästhetik, Rekonstruktion
Blockaugmentation aus der Crista zygomaticoalveolaris zur Defektrekonstruktion im ästhetischen Bereich
... mehr
Links: Intra-operativer Situs nach Anlegen der krestalen und bukkalen Osteotomie - Crest Expander Nr. 2 im Einsatz (Fall 3). Rechts: Zustand nach Implantatinsertion regio 34 und 36 (Fall 3).
13.05.2013
Knochenmanagement
Kieferkamm, Implantatlager, Spreizung
Minimal-invasive Kieferkammspreizung und Knochenkompaktation zur Verbesserung des Implantatlagers
... mehr
13.05.2013
Knochenmanagement
Sinusbodenaugmentation, bovines Knochenersatzmaterial, Intralift™
Zwei-Jahres-Follow-up einer minimalinvasiven bilateralen Sinusbodenaugmentation - Restknochenhöhe < 1 mm
... mehr
Roadshow

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte
Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.
Online-Seminare