15.06.2012
Weichgewebsmanagement
Ein Fallbericht zum Hart- und Weichgewebemanagement
Restauration eines anterioren Kieferkamms
... mehr
Abschlussbild: Die gingivalen Verhältnisse sind im Vergleich zur Ausgangssituation approximal stabil erhalten. Vestibulär ist ein Zugewinn an Dicke zu verzeichnen.
12.05.2012
Implantologie allgemein
Frontzahnästhetik, Hartgewebsaugmentation, Prothetik, Weichgewebsaugmentation
Frontzahnrekonstruktion bei ungünstigen Ausgangsverhältnissen
... mehr
15.03.2012
Weichgewebsmanagement
Sofortimplantation, Hartgewebsmanagement, Weichgewebsmanagement
Sofortimplantation im sensiblen Frontzahnbereich - Hart- und Weichgewebsmanagement
... mehr
15.03.2012
Weichgewebsmanagement
Kollagenmatrix, Knochenblock, Hart- und Weichgewebsrekonstruktion
Komplexe, dreidimensionale Hart- und Weichgewebsrekonstruktion des Oberkiefers mit allogenen Knochenblöcken und xenogener Kollagenmatrix
... mehr
07.12.2011
Implantologie allgemein
Hyaluronsäure, Frontzahnimplantat, Ästhetik
Verwendung von Hyaluronsäure zur Optimierung der Ästhetik bei einer Frontzahnimplantation
... mehr
14.11.2011
Implantologie allgemein
Gingivaexpansion, Hydrogelexpander, Weichgewebe
Intraorale Gingivaexpansion mittels selbstquellendem Hydrogelexpander
... mehr
14.11.2011
Implantologie allgemein
Sofortimplantation, Sofortrekonstruktion, Weichgewebsästhetik, Knochenerhalt
Sofortimplantation, Sofortrekonstruktion und Sofortversorgung bei Defekt der fazialen Lamelle – ein Fallbericht –
... mehr
14.11.2011
Implantologie allgemein
zahnloser Kiefer, Angulation, Sofortversorgung
Das alphatech® Angulationskonzept - Ein implantat-prothetisches Konzept für den zahnlosen Kiefer
... mehr
10.10.2011
Implantologie allgemein
Frontzahnimplantat, schräg atrophierter Kieferkamm
Implantation im schräg atrophierten Kieferkammbereich ohne Augmentation
... mehr
04.08.2011
Implantologie allgemein
Weichgewebsästhetik, Knochenerhalt
Marginaler Knochenerhalt und Weichgewebsästhetik – ein Fallbericht
... mehr
Roadshow

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte
Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.
Online-Seminare