Autorenporträt

Dr. Frank Zastrow


Vita

Dr. Frank Zastrow ist Inhaber einer eigenen Praxisklinik bei Heidelberg und hat sich neben seiner beruflichen Tätigkeit als Oralchirurg und Referent für implantologische Verfahren schon früh mit dem Thema Online Marketing und Digitalisierung von Praxen und Unternehmen auseinandergesetzt.

  • 1999–2004 Studium der Zahnheilkunde an der Universität Heidelberg
  • 2005–2007 Weiterbildungsassistent für Oralchirurgie in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Universitätsklinik Heidelberg unter Prof. Dr. Dr. J. Mühling
  • 2007-2008 Weiterbildungszeit in einer Fachzahnarztpraxis für Parodontologie in Brühl/ NRW
  • 2008 Promotion und Ernennung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie
  • 2008 Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie nach Konsensuskonferenz (BDIZ EDI, BDO, DGI, DGZI, DGMKG)
  • 2009 Ernennung zum „Master of Oral Medicine in Implantology” (MOM, Universität Münster) und „Master M.Sc. Implantology and Dental Surgery” (M.Sc. Universität Münster)
  • 2011 Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie nach Konsensuskonferenz (BDIZ EDI, BDO, DGI, DGZI, DGMKG)
  • 2012 Ernennung zum „Geprüften Experten der Implantologie” (DGOI) und zum „Diplomate in Implantology” (ICOI)
  • 2012 Niederlassung in eigener Praxisklinik in Wiesloch bei Heidelberg (www.frankzastrow.de)
  • 2016 Ernennung zum Vorsitzenden des zahnärztlichen Qualitätszirkels „Forum für innovative Zahnheilkunde” (FIZ) in Heidelberg
  • 2016 Gründung der Fortbildungsakademie für Biologischen EigenKnochenAufbau (beka-akademie.de)
  • 2017 Gründung der international etablierten Facebook Gruppe REAL BONE BUILDERS, einer Plattform mit über 10.000 Ärzten und Implantologen weltweit, auf der sich über die Rekonstruktion von komplexen intraoralen Defekten mittels patienteneigenem Hart- und Weichgewebe ausgetauscht wird   
  • Seit 2009 Nationale und internationale Referententätigkeit

In regelmäßigen Abständen hält er Kurse zu den Themen „Biologischer Eigenknochenaufbau“ und „Weichgewebsmanagement“ (www.beka-akademie.de)

Zu den in diesem Artikel genannten Operationstechniken entsteht ein E-Book (Das Workbook 5+5), das Step-by-Step die elementarsten Weichgewebstechniken erläutert. Dieses kann kostenfrei ab Ende November gegen Registrierung auf www.frankzastrow.de/ebook vorbestellt werden.


Artikel von Dr. Frank Zastrow












Kontakt

Dr. Frank Zastrow
DR. ZASTROW & KOLLEGEN
Heidelberger Str. 38
69168 Wiesloch
support@bba-academy.com
http://www.bba-academy.com