4/2023
310 - 313 Dr. med. Dr. med. dent. Dominic Hützen
Sofortimplantation und -belastung: Moderne implantatprothetische Versorgung unbezahnter Kiefer in allen Knochenklassen
Sofortimplantation und -belastung: Moderne implantatprothetische Versorgung unbezahnter Kiefer in allen Knochenklassen
306 - 307 Mohamed Haji-Abdullahi, M.D., Željka Peric Kacarevic, Phd
Zähne, Immunsystem und Knochen – Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle
Zähne, Immunsystem und Knochen – Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle
229 - 305 Prof. Dr. Georg Gaßmann, Prof. Dr. Peter Hahner, Yasemin Özdemir
Ernährungsberatung in Zahnarztpraxen – Die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Ernährungsberatung in Zahnarztpraxen – Die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
218 - 228 Prof. Dr. Clemens Walter, Dr. med. dent. Mauro Amato
Interdisziplinäre Therapie bei einer Patientin mit Parodontitis Stadium 4 Grad C
Interdisziplinäre Therapie bei einer Patientin mit Parodontitis Stadium 4 Grad C
212 - 216 Dr. Frank Zastrow
Hangar-Technik zur Versorgung einer Einzelzahnlücke mit vertikalem Knochendefekt
Hangar-Technik zur Versorgung einer Einzelzahnlücke mit vertikalem Knochendefekt
202 - 211 Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz, Dr. Tim F. Wolff
Risikopatienten in der Zahnmedizin - Interaktion unterschiedlichster Medikamente
Risikopatienten in der Zahnmedizin - Interaktion unterschiedlichster Medikamente
3/2023
144 – 149 Dr. Jan Tetsch M.Sc., M.Sc., Felix Tetsch, Nick Tetsch
Implantattherapie bei nicht abgeschlossenem Wachstum nach Zahnverlust oder bei Nichtanlagen
Implantattherapie bei nicht abgeschlossenem Wachstum nach Zahnverlust oder bei Nichtanlagen
134 – 143 Prof. Dr. Peter Hahner
Diagnostik und professionelles Biofilmmanagement in der unterstützenden Implantattherapie – ein Update für die Praxis
Diagnostik und professionelles Biofilmmanagement in der unterstützenden Implantattherapie – ein Update für die Praxis
2/2023
66 – 81 Dr. Christoph A. Ramseier, Prof. Dr. Clemens Walter
Interdisziplinäre Therapie einer multimorbiden Patientin mit Parodontitis
Interdisziplinäre Therapie einer multimorbiden Patientin mit Parodontitis
106 – 107 Johannes Liebsch
Keine Periimplantitis nach neun Jahren Implantatfunktion
Keine Periimplantitis nach neun Jahren Implantatfunktion
1/2023
20 – 26 Dr. Daniel Kraus, M.Sc., M.Sc.
Sofortversorgung mit Zygoma-Implantaten
Sofortversorgung mit Zygoma-Implantaten
13 – 19 Dr. Markus Greven M.Sc. Ph.D, Dr. Msc. Msc. Sven Egger
4-Quadranten-Rehabilitation nach parodontal-funktioneller und kariöser Schädigung
4-Quadranten-Rehabilitation nach parodontal-funktioneller und kariöser Schädigung