26.07.2023
Praxisführung
Anspruchsvolle Patientengruppen: der richtige Umgang – Teil 1
... mehr
Wir alle möchten wertschätzend behandelt werden. Unabhängig davon, wie alt wir sind, woher wir kommen oder welche ethnische Zugehörigkeit uns auszeichnet – wir wünschen uns einen respektvollen Dialog mit unseren Mitmenschen, auch in der zahnärztlichen Praxis. Doch der Alltag konfrontiert uns beinahe täglich mit dem Gegenteil von wertschätzender Kommunikation. Begegnungen sind nicht selten voller Missverständnisse, setzen unsere Geduld auf die Probe und strapazieren unser Nervenkostüm. ... mehr
26.06.2023
Implantologie allgemein
Knochenaufbau und Implantation beim Angstpatienten – eine strikt patientenorientierte Lösung
... mehr
Bei Patienten höheren Alters kann ein partieller Zahnverlust insofern eine psychische Belastung darstellen, dass sich darin der Alterungsprozess widerspiegelt und mit einem – wenn auch nur subjektiv empfundenen – Attraktivitätsverlust einhergehen kann. Kommen zu diesen Stressoren noch weitere hinzu, wie die Ungewissheit über das Behandlungsergebnis oder eine – faktisch meist unbegründete – Angst vor den Schmerzen eines Eingriffs, kann die Summe dieser Stressfaktoren eine sogenannte Zahnarztang ... mehr
Abrechnung kombinierter chirurgischparodontaler GBR-Therapie
... mehr
Der Beitrag von Dr. Sven Egger stellt den Fall einer Behandlung vor, bei dem ein sogenannter „hoffnungsloser“ Pfeilerzahn mit Schmelzmatrixprotein-Derivat und Knochenersatzmaterial parodontal behandelt wurde. Dieser Abrechnungstipp erläutert detailliert tabellarisch die Berechnungsmöglichkeiten der vorgestellten Therapieschritte beim privat versicherten und gesetzlich versicherten Patienten. ... mehr
Sind Faltenunterspritzungen durch einen Zahnarzt zulässig?
... mehr
Eine in den Jahren 2020 und 2021 durchgeführte Patientenbefragung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie* hat bestätigt, dass Faltenunterspritzungen über alle Altersgruppen hinweg beliebt sind. Das Angebot zusätzlicher, kosmetischer Behandlungen ist daher für viele Leistungserbringer im Gesundheitswesen interessant. Als entsprechende Behandlungen sind hier insbesondere Unterspritzbehandlungen mit Hyaluronsäure (im Folgenden „kosmetische Behandlungen“ genannt) zu nennen. ... mehr
07.02.2023
Praxisführung
Hohes Interesse: Selbstzahlersprechstunde für Kassenpatienten
... mehr
Bei einigen Fachgruppen und Regionen ist sie längst keine Seltenheit mehr: Ein großer Teil der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte bietet derzeit eine Komfort- oder Selbstzahlersprechstunde für Kassenpatienten an. Das zeigt die aktuelle Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd) zu dem Thema, an der sich rund 1.000 Haus- und Fachärzte beteiligten. Die Mehrheit berichtet von schnelleren Terminen und mehr Zeit für die Patientinnen und Patienten.
... mehr
24.01.2023
Praxisführung
Tanzende Hände
... mehr
So ein Buch ist zuvor noch nie geschrieben worden. Vor allem nicht 2013, als es herausgegeben wurde. Das Thema ist damals wie heute aktuell und interessant: Ergonomie am Arbeitsplatz, Optimierung von Grifffolgen, Organisation des Arbeitsplatzes und das alles zur Gesunderhaltung des Zahnarztrückens. ... mehr