25.02.2022
Praxisführung


Ist das Maß für ein Gutachten die medizinische Spitzenversorgung?

... mehr

Dieser Artikel erhebt zwar nicht den Anspruch auf Vollständigkeit in der Schilderung aller möglichen Aspekte in der Beantwortung der Frage im Titel diese Artikels. Vielmehr wurden aus der Erfahrung des Verfassers bewusst spezielle Aspekte in Bezug auf die Gutachtenproblematik ausgesucht.
... mehr


 
01.02.2022
Patient

Lebenswichtige Früherkennung

Frühzeitige Diagnose Mundhöhlenkrebs

... mehr

Mehr als 13.800 Menschen erhalten in Deutschland jährlich die Diagnose Mundhöhlenkrebs. In rund 5.500 Fällen verläuft die Krankheit tödlich und die Überlebensrate hat sich in den vergangenen Jahren nur minimal verbessert. Das liegt vor allem daran, dass die Krankheit oft zu spät diagnostiziert wird und dann nur schlecht auf die gängigen Therapien anspricht. Umso wichtiger ist die Früherkennung: Eine rechtzeitige Diagnose kann die Chancen auf Heilung nahezu verdoppeln und damit Leben retten. ... mehr


 
19.01.2022
Patient


Die Erkennung tumoröser Veränderungen unter besonderer Berücksichtigung der bildgebenden Diagnostik

... mehr

Mit der Zunahme von DVT-Geräten erhöhen sich auch die Möglichkeiten einer qualitativ verbesserten Diagnostik mit therapeutischen Konsequenzen. Insbesondere bei der präoperativen Diagnostik von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich ist die Detektion und Behandlungsplanung von entscheidender Bedeutung. Die Tumorentitäten im Kopf-Hals-Bereich unterscheiden sich von denen anderer Regionen, da es sich in diesem Bereich um eine hochfunktionale Region mit besonders wichtigen anatomischen Strukturen handelt. Ausgedeh ... mehr


 
04.01.2022
Praxisführung


5 Tipps: So kann ein Zahnarzt über seine Webseite neue Patienten gewinnen

... mehr

Immer mehr Menschen suchen täglich online nach Ärzten, so auch nach einem Zahnarzt. Die Corona-Krise hat diesen Trend verschärft. Der erste Schritt erfolgt dabei meist auf die Webseite – doch genau hier liegt das Problem. Eine unübersichtliche Aufteilung, man findet kaum die Informationen, die wichtig sind und ganz allgemein wirkt die Webseite wie verwelkt. Kein Wunder, dass ein Besucher eine solche Webseite schnell verlässt und lieber woanders eine Behandlung in Anspruch nimmt.   ... mehr


 
28.12.2021
Praxisführung

So finden Sie die optimale Finanzierung für den Weg in Ihre eigene Praxis!

Wie sieht das richtige Finanzierungskonzept für die Niederlassung aus?

... mehr

Viele Zahnärzte und Implantologen stellen sich früher oder später die Frage, ob sie sich selbstständig machen und den Weg in die eigene Praxis einschlagen sollen. Eigenverantwortliches Arbeiten, sein eigener Chef sein, die finanzielle Unabhängigkeit und keinerlei Zulassungsbeschränkungen sind nur einige gute Gründe. Dazu kommen die derzeit historisch niedrigen Zinsen. ... mehr


 
17.12.2021
Praxisführung


Strategisches Behandlungsprotokoll: Das K5-Kompetenz-Konzept

... mehr

Für die erfolgreiche implantologische Therapie sind zusätzlich zu fachlicher Kompetenz auch Empathie für den Patienten und Kommunikationsgeschick gefragt. Nicht nur der Zahnarzt und das zahnärztliche Team benötigen im Rahmen einer implantologischen Behandlung eine entsprechende Befähigung. Auch der Patient selbst sollte eigene Kompetenzen mitbringen. Der Autor sensibilisiert dafür, dass Kompetenz- und Informationsdefizite seitens des Patienten eine implantologische Therapie maßgeblich beeinflussen ... mehr


 
17.11.2021
Recht


BGH-Urteil: Kein unlauterer Wettbewerb bei Nennung des Master of Science

... mehr

Mit Urteil vom 29.07.2021 – I ZR 114/20 hat der Bundesgerichtshof die Vorgaben für eine Werbung von Zahnärzten, die nicht Fachzahnärzte für Kieferorthopädie sind, mit der Gebietsbezeichnung „Kieferorthopädie“ konkretisiert und hierbei klargestellt, dass die Bezeichnung jedenfalls dann nicht irreführend ist, wenn der vorhandene Master of Science Kieferorthopädie vollständig hinzugefügt wird. Bei genauer Betrachtung des Urteils dürfte dies so auch auf den Fachbereich Implantologie übertrag ... mehr


 
08.11.2021
Marketing

Wegweiser für die Gewinnung neuer Patienten über digitale Kanäle

Die digitale Patientengewinnung

... mehr

Die Welt ist im Wandel – so auch die Zahnarztpraxis. Der Wandel in eine neue Ära durch digitale Möglichkeiten lässt sich nicht mehr aufhalten. So ist es inzwischen schon fast zur Pflicht geworden, sich professionell und strategisch mit der digitalen Patientengewinnung auseinanderzusetzen. ... mehr


 
28.10.2021
Patient

Einführung der Diabetes-Sprechstunde in der Zahnarztpraxis

Risikopatient Diabetiker

... mehr

Typ-2-Diabetes ist eine weit verbreitete Volkskrankheit, aktuell leiden 12 % der Bevölkerung daran – die Dunkelziffer ist deutlich höher. Eine Parodontitis kann generell für jeden Menschen zum Problem werden. Wenn aber die Blutzuckerwerte schlecht eingestellt sind, schreitet eine Entzündung schneller voran. Die optimale Einstellung des Blutzuckerwertes wird hingegen durch eine PA erschwert – ein Teufelskreis, der sich nur schwer durchbrechen lässt. Aber es gibt positive Aussichten! ... mehr


 
26.10.2021
Finanzen

Wie Sie nach wissenschaftlichen Erkenntnissen richtig fürs Alter vorsorgen

Wie funktioniert die richtige Geldanlage als Mediziner/in?

... mehr

Implantologie ist kein einfaches Handwerk. Der Nutzen für Patienten ist meist unglaublich hoch – die Lebensqualität steigt. Entsprechend ist der Verdienst unter den Zahnärzten mit dieser Spezialisierung vergleichsweise hoch. Aber ein hoher Verdienst bedeutet nicht zwangsläufig ein großes Vermögen. Warum ist das so? ... mehr