Herzlichen Glückwunsch – Schatzsuche erfolgreich! Sie haben es geschafft, passende Mitarbeiter für Ihre Praxis zu finden. Möglicherweise haben Sie viel Zeit und Geld in Annoncen, Telefoninterviews und Bewerbungsgespräche investiert. Übrigens, sollte es sehr schnell gegangen sein, weil sich fast niemand beworben hat und Sie sich für eine „Notlösung“ entschieden haben, weil der Markt nicht mehr hergibt, wird es jetzt ganz schwierig. ... mehr
Häufig sind Zahnarztpraxen auf die Inanspruchnahme von Dienstleistungen Dritter angewiesen. So beispielsweise auf die Dienstleistungen eines IT-Unternehmens, welches bei Problemen mit der Praxissoftware konsultiert wird oder auf die Dienstleistung von Abrechnungsspezialisten, welche den Zahnarzt bei der Abrechnung unterstützen. Im Rahmen dieser Tätigkeiten wird stets auch Einblick in hochsensible Patientendaten genommen, was nicht unproblematisch ist. ... mehr
Die Onlinesuche.Die Onlinesuche.
13.10.2017
Marketing
Ihr Weg zu einer hochprofi tabel arbeitenden Zahnarztwebseite
Jede Zahnarztpraxis ist auf einen konstanten Zustrom neuer Patienten angewiesen. Bleibt dieser Zugewinn temporär aus, so kann sicherlich kurzfristig eine gewisse Anzahl an „Bestandspatienten“ helfen, damit die Praxis weiterhin wirtschaftlich arbeitet. Mittel- und langfristig jedoch führt ein solcher Negativtrend dazu, dass sich eine Praxis ohne funktionierendes Akquise-System nicht halten kann. Was ist in der heutigen Zeit das beste System für eine gut funktionierende Patientengewinnung? Diese Frag ... mehr
Kasacks, Hosen, Poloshirts, Praxisblusen und OP-Hauben in den verschiedensten Farben.Kasacks, Hosen, Poloshirts, Praxisblusen und OP-Hauben in den verschiedensten Farben.
Kleider machen Leute – deshalb haben sich moderne Praxisbekleidungskonzepte bereits in vielen Praxen durchgesetzt und gelten als wichtiger Baustein beim Praxismarketing. ... mehr
11.10.2017
Recht
Gerichte nehmen Online-Bewertungsportale immer mehr in die Pflicht
Auf der Suche nach einem geeigneten Zahnarzt ist das Internet ein wichtiger Patientenratgeber. In den vergangenen Jahren gab es hierzu mehrere Umfragen, die die wachsende Bedeutung von Bewertungsportalen aufzeigen. Eine Studie des Hightech-Verbandes BITKOM aus dem Jahr 2012 ergab, dass schon zum damaligen Zeitpunkt 37 % der Bundesbürger online nach einem neuen Zahnarzt oder einer Einrichtung für eine bestimmte Behandlung suchten [1]. ... mehr
Im Praxisalltag treffen Sie täglich ganz unterschiedliche Patienten ? Persönlichkeiten mit ihren ganz eigenen Erwartungen an Betreuung und Service. Auch die Geduld bei eventuellen Wartezeiten, sowie die Akzeptanz von Zuzahlungen etc. unterscheiden sich bei Patienten ganz erheblich. Ebenso fällt der Umgang mit Fehlern, die Ihre Praxis verursacht hat, von Fall zu Fall ganz unterschiedlich aus. Sogar das Alter von Patienten bzw. die Generationen-Zugehörigkeit erfordern ein ganz eigenes Kommunikationsvers ... mehr
Wer diesen Satz einen Moment wirken lässt, erfasst seine Bedeutung: Alle Menschen wollen gleich respektvoll, wertschätzend, höflich und freundlich behandelt werden. Doch die meisten von ihnen sehen sich als Individualisten, wollen als besonders und einzigartig wahrgenommen werden. Diese Erwartung ist sicher auch berechtigt und sollte in der Zahnarztpraxis stets berücksichtigt werden. ... mehr
Die neuen OXYSAFE Produkte mit Aktivsauerstoff.Die neuen OXYSAFE Produkte mit Aktivsauerstoff.
Viele Produkte zur Behandlung von Parodontitis und Periimplantitis haben nur eine kurze Wirkungszeit. Hierdurch wird der Prozess einer Reinfektion begünstigt. Sowohl Antibiotika als auch Chlorhexidin haben aufgrund ihrer Molekülgröße Schwierigkeiten, den Biofilm zu durchdringen. Auf der IDS stellte Hager & Werken die neuen OXYSAFE Produkte vor, bestehend aus Perio-Schutzgel und Liquid. ... mehr
19.09.2017
Recht
Datenschutzgerechte Behandlung der Patientenkartei
Bei Aufgabe oder Beendigung seiner Tätigkeit, steht der Zahnarzt vor der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen die vorhandene Patientenkartei vom Nachfolger übernommen werden darf. Hierbei ist insbesondere die Schweigepflicht zu beachten, welche die Grundlage für die Vertrauensbeziehung zwischen Patient und Zahnarzt bildet. Dennoch übersehen abgebende Zahnärzte beim Verkauf ihrer Praxis häufig, dass auch der Verkauf einer Praxis an den Kern des § 203 Absatz 1 Nr. 1 Strafgesetzbuch (StGB) rüh ... mehr
Darstellung einer responsiven Website auf Tablet und Smartphone.Darstellung einer responsiven Website auf Tablet und Smartphone.
Bevor Sie eine Website realisieren, sollten Sie sich zuvor eingehend damit beschäftigen, womit Sie sowohl bei Ihren Patienten als auch bei Google punkten können. Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Nutzer entweder zu einer kostengünstigen Baukasten-Website oder zu einer Design orientierten Lösung tendieren. Übersehen werden dabei leider häufig wichtige Qualitätsfaktoren, die einer Website zum Erfolg verhelfen: Denn schließlich soll Ihre Website nicht nur kostenrelevant und schön, sondern auch a ... mehr