20.03.2023
Firmennachrichten


Bredent: Verbesserte Osseointegration dank des Bone Growth Concepts

... mehr

Das Implantat-Design spielt bei der implantologischen Versorgung eine entscheidende Rolle, da es zur optimalen Osseointegration beitragen kann. Deswegen hat bredent seine Implantate mit einem Backtaper ausgestattet, der dem Knochen und Weichgewebe mehr Platz gibt, sich anzulagern.  ... mehr


 
10.03.2023
Gesellschaften/Verbände


Größer, besser, zielführender: Die neue BDIZ EDI-Tabelle 2023

... mehr

Vergleich der Leistungen in BEMA, GOZ, GOÄ mit Zeitwerten und Analogberechnung der neuen PAR-Leistungen. Die BDIZ EDI-Tabelle 2023 ist die betriebswirtschaftliche Antwort auf den über 35 Jahre währenden Stillstand beim Punktwert in der GOZ. Sie erscheint im neuen Design, ist nutzerfreundlich und vergleicht zahnärztliche Leistungen im BEMA, in GOZ und GOÄ. ... mehr


 
09.03.2023
Firmennachrichten

Ein Tsunami überrollt die Implantologie: Periimplantitis

15. Reunion Berlin

... mehr

Periimplantitis ist das Thema der 15. Reunion Berlin, die vom 9. bis 10. Juni 2023 im Steigenberger Hotel in Berlin stattfindet.  ... mehr


 
02.03.2023
DGOI Aktuell

19. Jahreskongress der DGOI in Hamburg

Implantologie 2023 – wo stehen wir aktuell?

... mehr

Exzellente Referenten aus dem In- und Ausland hat die DGOI zu ihrem 19. Jahreskongress am 7. und 8. Juli 2023 in der Factory Hammerbrooklyn in der Hamburger Hafencity eingeladen. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets, Vizepräsident und Fortbildungsreferent der DGOI, entsteht ein modernes und hochinformatives Kongressformat mit verschiedenen Foren.  ... mehr


 
28.02.2023
DGOI Aktuell

Vorträge, Workshops, Hands-on-Trainings mit bekannten Referenten

4 Tage Implantologie-Update mit ganzheitlichem Ansatz

... mehr

Los geht´s zum 16. Wintersymposium ImpAct Zürs Austria der DGOI nach Zürs am Arlberg (Österreich), um bekannte Referenten zu treffen und sich über vier Tage hinweg über das Gipfelthema „Basis und Peripherie – das Implantat als integraler Bestandteil des stomatognathen Systems“ auszutauschen. 
... mehr


 
23.02.2023
DGOI Aktuell

Nächste Kursreihe des Curriculums Implantatprothetik startet am 31. März 2023

Implantatprothetik sicher planen und umsetzen

... mehr

An den drei Kurswochenenden des Curriculums Implantatprothetik vermitteln namhafte Experten strukturiert die zahnärztlich-prothetischen Lösungsmöglichkeiten vom Einzelzahnersatz bis zur Versorgung des zahnlosen Kiefers. Teilnehmende erlernen den Weg von der Definition des prothetischen Ziels zur entsprechenden implantatchirurgischen Planung der korrekten Implantatpositionen. Dr. Dr. Nico Laube, Frankfurt a. M., bildet mit Dr. Henriette Lerner, Baden-Baden, das Referententeam des dritten Kurswochenendes ... mehr


 
20.02.2023
Firmennachrichten


SDS In Person Study Club

... mehr

Am Vormittag des 28. April findet der erste SDS In Person Study Club, im Sinne eines Pre-Kongresses von 9 bis 13 Uhr in Mainz statt. Dieser wird Teil des 23. Expertensymposium "Innovationen Implantologie" sein. ... mehr


 
14.02.2023
Firmennachrichten


ChairsideCAD erneut mit Cellerant Best of Class Technology Award 2022 ausgezeichnet

... mehr

exocad, ein Unternehmen von Align Technology, wurde für ChairsideCAD, die benutzerfreundliche CAD-Softwareplattform für Single-Visit-Dentistry, mit dem Best of Class Technology Award 2022 der Cellerant Consulting Group ausgezeichnet. ... mehr


 
13.02.2023
DGOI Aktuell


Aktuelle Termine der DGOI

... mehr

Study Club Termine: das kostenfreie Fortbildungsangebot der DGOI ... mehr


 
09.02.2023
Gesellschaften/Verbände

Deutsches Zentrum für orale Implantologie e. V. plant zweites Curriculum Implantologie in Köln

Neuer DZOI-Vorstand gewählt

... mehr

Das Deutschen Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) hat zum Jahresauftakt turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. ... mehr


BTI Day 22.04.2023
csm Banner BTIDAY DE 970x250 Ausschnitt.jpg b3c42a373d7208563108ab0a17117b50 6fb9af2b67

Unter dem Motto „Gemeinsam zur Exzellenz” lädt BTI Sie zum 7. BTI Day am 22.04.2023 ein. Auch in diesem Jahr erwarten Sie wieder spannende Fachvorträge von Prof. Eduardo Anitua und weiteren namhaften Referenten.

Roadshow
csm Teaserbild Roadshow V2023 01.jpg 84e78e2c2c3796b38c978027e6172969 f0a21889ae

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte

Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.