23.02.2023
DGOI Aktuell

Nächste Kursreihe des Curriculums Implantatprothetik startet am 31. März 2023

Implantatprothetik sicher planen und umsetzen

... mehr

An den drei Kurswochenenden des Curriculums Implantatprothetik vermitteln namhafte Experten strukturiert die zahnärztlich-prothetischen Lösungsmöglichkeiten vom Einzelzahnersatz bis zur Versorgung des zahnlosen Kiefers. Teilnehmende erlernen den Weg von der Definition des prothetischen Ziels zur entsprechenden implantatchirurgischen Planung der korrekten Implantatpositionen. Dr. Dr. Nico Laube, Frankfurt a. M., bildet mit Dr. Henriette Lerner, Baden-Baden, das Referententeam des dritten Kurswochenendes ... mehr


 
14.02.2023
Firmennachrichten


ChairsideCAD erneut mit Cellerant Best of Class Technology Award 2022 ausgezeichnet

... mehr

exocad, ein Unternehmen von Align Technology, wurde für ChairsideCAD, die benutzerfreundliche CAD-Softwareplattform für Single-Visit-Dentistry, mit dem Best of Class Technology Award 2022 der Cellerant Consulting Group ausgezeichnet. ... mehr


 
13.02.2023
DGOI Aktuell


Aktuelle Termine der DGOI

... mehr

Study Club Termine: das kostenfreie Fortbildungsangebot der DGOI ... mehr


 
09.02.2023
Gesellschaften/Verbände

Deutsches Zentrum für orale Implantologie e. V. plant zweites Curriculum Implantologie in Köln

Neuer DZOI-Vorstand gewählt

... mehr

Das Deutschen Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) hat zum Jahresauftakt turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. ... mehr


 
08.02.2023
Abrechnung


Neue PAR-Richtlinie – Abrechnungsleitfaden zu Emdogain / Emdogain FL

... mehr

Passend zur neuen PAR-Richtlinie bietet die Straumann GmbH einen neuen Abrechnungsleitfaden der Firma rechenart an. ... mehr


 
06.02.2023
Firmennachrichten

Damit Ihren Patienten nicht die Spucke wegbleibt

GUM® HYDRAL® Sortiment lindert Xerostomie schnell, zuverlässig und langanhaltend

... mehr

Mehr als 400 verschreibungs- oder apothekenpflichtige Arzneimittel führen Mundtrockenheit als Nebenwirkung auf. Es verwundert daher nicht, dass sich Xerostomie bei vielen Patienten in der täglichen Praxis feststellen lässt. Wenn der Speichelfluss versiegt, können signifikante und permanente Erkrankungen im Mundraum die Folge sein. Darüber hinaus wird auch die Verdauung erschwert, da die erste Spaltung von Kohlenhydraten durch die im Speichel befindlichen Enzyme ausbleibt. So weit sollte es nicht komm ... mehr


 
24.01.2023
Firmennachrichten


IDS Neuheiten 2023 von orangedental

... mehr

orangedental präsentiert dieses Jahr auf der IDS den offenen Chairside Workflow für das professionelle Praxislabor. Unter dem Slogan „Chairside Restoration plus“, vom Scan mit dem Intraoralscanner Fussen by orangedental, über das Design mit exocad ChairsideCAD, der Herstellung mit den Dentalfräsen EVO deskMill, bis hin zum Finish, kann der Besucher alles live erleben, die Alternative zu bekannten Systemen, die einfach mehr bietet, als Kronen oder Inlays zu fräsen. ... mehr


 
17.01.2023
Gesellschaften/Verbände

Erneute Übergangsfrist für EU-Medizinprodukteverordnung ist nur Makulatur

MDR: Verlängerung ist ein Tropfen auf den heißen Stein

... mehr

Die Probleme mit der Implementierung der Anforderungen der EU-Medizinprodukteverordnung MDR an die Hersteller von Medizinprodukten sind seit Festlegung des Inkrafttretens drückend. Jetzt hat EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides nach langem Zögern endlich reagiert. Allerdings stellen ihre Lösungen für die Zahnärzteschaft nur ein Tropfen auf den heißen Stein dar.  ... mehr


 
05.01.2023
DGOI Aktuell

Ausblick 2023

Study Clubs: das kostenfreie Fortbildungsangebot der DGOI

... mehr

Ausblick 2023 ... mehr


 
03.01.2023
DGOI Aktuell


Mehr als 100 Absolventen in Maghreb Staaten

... mehr

Seit drei Jahren pflegt die DGOI eine Kooperation mit der Privatuniversität International University of Agadir (Universiapolis). Zu den erfolgreichen Projekten dieser Zusammenarbeit gehört das Conjoint Curriculum of Oral Implantology der DGOI, das mittlerweile schon mehr als 100 Zahnärzte aus den Maghreb Staaten absolviert haben. ... mehr