27.06.2022
DGOI Aktuell


Dentists for Africa e. V. und Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie e.V. schließen Kooperation

... mehr

Ab sofort unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) die humanitäre Hilfsorganisation Dentists for Africa e.V. (DfA) mit wissenschaftlichen und personellen Kompetenzen zur Stärkung von zahnärztlichen und sozialen Projekten in Kenia. ... mehr


 
27.06.2022
Veranstaltungen

36. Kongress der DGI 2022 in Hamburg: hören, sehen, erleben, machen

DGI-Kongress 2022: Biologie – unser Kompass in der Implantologie

... mehr

Die Präsidenten des 36. Kongresses der DGI, Prof. Dr. Florian Beuer MME (Berlin) und Dr. Christian Hammächer (Aachen), stellen die biologische Basis der Implantologie in den Mittelpunkt der Tagung 2022. Das Motto: Biologie – unser Kompass in der Implantologie. Am ersten Adventswochenende (24.-26.11.2022) geht es entlang des implantologischen Therapieablaufs um die Frage, welche Behandlungsergebnisse jeweils mit unterschiedlichen Herangehensweisen erreichbar sind und welche Probleme mit verschiedenen ... mehr


 
27.06.2022
Gesellschaften/Verbände

Die Online-Fortbildungsreihe „Der BDIZ EDI informiert 2022“ startet ins 2. Halbjahr

Der BDIZ EDI zeigt Wege aus dem GOZ-Dilemma

... mehr

Es ist wieder alles dabei: Die erfolgreiche Webinarreihe „Der BDIZ EDI informiert 2022“ startet durch in das 2. Halbjahr 2022 und setzt gleich zum Auftakt mit einem Zweiteiler zu den PAR-Leistungen ein Zeichen. Der BDIZ EDI liefert Lösungsansätze, wie die PAR-Leistungen des BEMA bei Privatversicherten in der GOZ analog abgerechnet werden können. Auch die weiteren Webinarangebote zeigen das breitgefächerte Spektrum des zahnärztlichen Berufsverbandes.  ... mehr


 
14.06.2022
Firmennachrichten


Kooperation von Oral-B und Straumann auf der EuroPerio 2022 offiziell bekannt gegeben

... mehr

Im Rahmen der EuroPerio10 verkünden Oral-B und Straumann ihre strategische Zusammenarbeit im Kontext der parodontalen und periimplantären Gesundheit. Erklärtes Ziel der wissenschaftlichen Kooperation ist es, neue Standards in der Ausbildung von Zahnärzten und Zahntechnikern zu setzen – und Patienten damit bessere Langzeitergebnisse zu ermöglichen.

... mehr


 
08.06.2022
Gesellschaften/Verbände

Hybride DG PARO-Frühjahrstagung war ein voller Erfolg

Zwei Tage im Zeichen der neuen PAR-Richtlinie

... mehr

Mit 220 Personen vor Ort und rund 400 live vor den Bildschirmen, ist die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) mit ihrer Frühjahrstagung erfolgreich in das Fortbildungsjahr 2022 gestartet. Am 18. und 19. März wurde dabei ein Thema aufgegriffen, das nach wie vor viele Fragen in der Versorgung von GKV-PatientInnen aufwirft: Die Umsetzung der neuen PAR-Richtlinie in der zahnärztlichen Praxis. ... mehr


 
06.06.2022
Kollegentipps

Aussage von Dr. Armin Nedjat, Präsident VIP-ZM & Experte Implantologie & Implantatprothetik CIPC

„Implantologie wird erst durch das MIMI-Verfahren alltagstauglich“

... mehr

MIMI – die minimal-invasive Methodik der Implantation – ist ein alltagstaugliches Standard-Verfahren und dabei chirurgisch und prothetisch leicht zu erlernen. Das MIMI-Insertionsprotokoll revolutioniert die dentale Implantologie seit über 25 Jahren: Mukogingivale Lappenbildungen, auch mit Periost-Ablösungen sowie Wiedereröffnungen in der prothetischen Phase mit mehrmaligen Manipulationen im Implantatinneren, sind zeitlich aufwändig und dabei unnötig. Gleichzeitig gehören sie zu den Hauptgründen ... mehr


 
24.05.2022
Gesellschaften/Verbände


32. Gutachterkonferenz Implantologie in Frankfurt/Main

... mehr

Die jährliche Veranstaltung des BDIZ EDI im Auftrag der Konsensuskonferenz Implantologie findet am Samstag, 2. Juli 2022, statt.
... mehr


 
13.05.2022
Gesellschaften/Verbände


Sensorik in Implantaten: Zwei Studien geben Hilfestellung auf dem Weg zur Marktreife

... mehr

Großes Potenzial für Patient*innen, Ärzte und Hersteller bieten Sensoren in Implantaten oder Applikationssystemen. In den letzten Jahren sind erhebliche technische Fortschritte auf diesem Gebiet erzielt worden, dennoch stehen Hersteller vor einer Reihe von technischen und nicht-technischen Herausforderungen bis zur Marktreife.  ... mehr


 
29.04.2022
DGOI Aktuell

Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI): 18. Jahreskongress am 24. und 25. Juni 22 in Mannheim

Hart- und Weichgewebe in der täglichen Praxis: Konkretes Wissen für den Montagmorgen

... mehr

„Hart- und Weichgewebe in der täglichen Praxis“ – so lautet das Leitthema für den 18. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI), der am 24. und 25. Juni 2022 im Mannheimer CongressCentrum Rosengarten stattfindet. Mit diesem Kongress spricht die implantologische Fachgesellschaft für Praktiker alle Kolleginnen und Kollegen an, die Hart- und Weichgewebsaugmentationen in ihrer Praxis durchführen. ... mehr


 
27.04.2022
DGOI Aktuell


Expertenprüfung der DGOI am 25. November 2022

... mehr

Für die implantologischen Routiniers findet am 25. November 2022 die Prüfung zum Geprüften Experten der Implantologie (DGOI) in der Frankfurter Unizahnklinik vor der DGOI-Prüfungskommission statt.
... mehr


BTI Day 22.04.2023
csm Banner BTIDAY DE 970x250 Ausschnitt.jpg b3c42a373d7208563108ab0a17117b50 6fb9af2b67

Unter dem Motto „Gemeinsam zur Exzellenz” lädt BTI Sie zum 7. BTI Day am 22.04.2023 ein. Auch in diesem Jahr erwarten Sie wieder spannende Fachvorträge von Prof. Eduardo Anitua und weiteren namhaften Referenten.

Roadshow
csm Teaserbild Roadshow V2023 01.jpg 84e78e2c2c3796b38c978027e6172969 f0a21889ae

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte

Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.