Marktplatz
22.04.2022
Kollegentipps
Meine Suche nach dem digitalen Weg: Mit Vorbereitung zum „Sofort“
... mehrIn meinen bisherigen Beiträgen in der DI DENTALE IMPLANTOLOGIE & PARODONTOLOGIE habe ich meine Überlegungen zum Aufbau eines digitalen Arbeitsablaufs in einer vorwiegend chirurgischen Praxis mit Ihnen geteilt. Lassen Sie uns nun eine weitere Herausforderung in Angriff nehmen: Das Sofortimplantat mit der provisorischen Sofortversorgung.
... mehr
18.04.2022
DGOI Aktuell
Neun praxisorientierte Kursmodule
Curriculum Implantologie „9+2“ der DGOI
... mehrWer den Einstieg in die Implantologie plant und sich eine konsequent praxisorientierte Weiterbildung wünscht, ist bei diesem Curriculum genau richtig. Namhafte Hochschullehrer und langjährig erfahrene Praktiker übersetzen evidenzbasiertes Wissen für die praktische Anwendung. Praxisnah und verständlich vermitteln sie die Grundlagen der oralen Implantologie in Theorie und Praktikum.
... mehr
08.04.2022
DGOI Aktuell
DGOI global: Summer Dental Symposium in Marokko
... mehrSeit mehreren Jahren arbeitet die DGOI mit der Privatuniversität International University of Agadir (Universiapolis) in Marokko zusammen. Ein gemeinsames Projekt ist das Summer Dental Symposium am 10. und 11. Juni 2022 in Agadir, dessen Chairman Dr. Ali Elmalih MSc ist.
... mehr
06.04.2022
Gesellschaften/Verbände
„BEGO Dialoge“ – Kongress für Zahnmedizin & Zahntechnik in Bremen
... mehrAm 29. und 30. April 2022 lädt der Dentalspezialist BEGO Zahnmediziner und Zahntechniker in die schöne Hansestadt Bremen ein. Die zweitägige Veranstaltung bietet ein inspirierendes Programm aus Workshops und Vorträgen renommierter Referenten. Die Teilnehmer erwartet eine praxisrelevante Fortbildung auf höchstem Niveau mit Einblicken in aktuelle wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse zu Themen wie 3D-Druck, Intraoralscan und (navigierte) Implantologie.
... mehr
04.04.2022
DGOI Aktuell
Study Clubs der DGOI: ganz in der Nähe
... mehrFortbildung ohne lange Wege funktioniert mit den über 30 Study Clubs der DGOI, verteilt in ganz Deutschland. Jeder Study Club lädt mehrmals im Jahr die Kolleginnen und Kollegen im lokalen Umfeld ein. Die Treffen finden in der Regel an Nachmittagen, vorzugsweise am Mittwoch, statt und dauern zirka drei Stunden. In dieser Zeit stehen ein bis zwei aktuelle Vortragsthemen mit namhaften ReferentInnen auf dem Programm.
... mehr
29.03.2022
Firmennachrichten
Siegel für Komet Custom Made der Gebr. Brasseler
CleanImplant Foundation zeichnet Keramikimplantate aus
... mehrLängst ist die CleanImplant Foundation bei Implantologen etabliert, wenn es um unabhängige Evaluierungen, Auszeichnungen und Auskünfte zur Qualität und Sauberkeit von Implantatoberflächen geht. Nun hat die gemeinnützige non-profit Stiftung einem weiteren so genannten White-Label-Produzenten und wichtigen Auftragshersteller von keramischen Dentalimplantaten das Siegel der „Certified Production Quality“ verliehen.
... mehr
28.03.2022
Gesellschaften/Verbände
18. Jahreskongress der DGOI am 24. und 25. Juni 22 in Mannheim
Fragen aus der Praxis, Antworten für die Praxis
... mehr
04.03.2022
Gesellschaften/Verbände
Endlich wieder Präsenz, lebhafte Diskussionen und maximaler Wissenstransfer
3. ImpAct Masterleague in Seeheim-Jugenheim
... mehr
Roadshow

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte
Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.
Online-Seminare