Neues Jahr, neue Kursreihe

Wer im kommenden Jahr das Zertifikat „Zertifiziert in Implantologie“ erwerben möchte, kann gleich am 21. April 2023 mit der 17. Kursreihe des beliebten Curriculums Implantologie „9+2“ starten. In den neun Kurswochenenden wird das implantologische Basiswissen kompakt zusammengefasst und um Hands-on-Trainings ergänzt.
Die Stärke dieses Curriculums ist der hohe Anteil an praktischen Übungen. Denn ein Drittel der Zeit verbringen die Teilnehmenden damit, ihre praktischen implantologischen Fähigkeiten in Hands-on-Trainings und sogar am Humanpräparat zu vertiefen.
Außerdem schauen sie namhaften Experten aus der Praxis und Hochschule bei Live-OPs sozusagen über die Schulter. Von ihnen erhalten die Teilnehmenden zugleich ein wissenschaftlich fundiertes implantologische Basiswissen, das praxisnah aufbereitet wird.
Die neun Kurswochenenden finden in Mannheim, Trier, Mainz, Düsseldorf, Herne, Landsberg am Lech, Hamburg und zweimal in Frankfurt am Main statt, teilweise an Universitätskliniken. Im Oktober 2023 endet das Curriculum. Das „Plus-2“: Die Absolventen können sich für die Planung ihrer ersten zwei Patientenfälle von einem erfahrenen Implantologen der DGOI begleiten lassen.
Mehr Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie per Mail unter weiterbildung(at)dgoi.info.
Quelle:
Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie e.V. (DGOI)