Firmennachrichten


15 Jahre SKY fast & fixed

23.08.2022

.
.

Mit seinem Implantatsystem SKY fast & fixed ebnete bredent vor rund 15 Jahren seinen internationalen Erfolg. Seitdem hat das Unternehmen sein System gemeinsam mit Anwendern kontinuierlich weiterentwickelt. Das macht das System heute besser als je zuvor.

Mit SKY fast & fixed entwickelte bredent nicht nur etwa ein neues Produkt, sondern eine ganz besondere und innovative Therapieform: Hiermit können zahnloswerdende Patienten mit einer geringen Anzahl an Implantaten komplett versorgt werden. Und das an nur einem Tag und mit einer Erfolgsquote von über 98%. Denn im Gegensatz zur verzögerten Implantation bleibt bei der Sofortimplantation das umliegende Weich- und Hartgewebe erhalten und es wird eine entsprechend bessere Osseointegration erzielt.

Auf die Details kommt es an

Bei den Komponenten des Systems hat seit seiner Markteinführung ein kontinuierlicher Weiterentwicklungsprozess stattgefunden. So wurden beispielsweise die Abutments immer schmaler und taillierter, so dass während der Insertion keine Knochenkollision mehr stattfindet. Diese und viele weitere Besonderheiten entwickelte bredent gemeinsam mit Anwendern, um die Therapie abzurunden.

Kompetenter Partner über den gesamten Workflow 

Aber es ist nicht nur eine stimmige Therapieform: Anwender können über den gesamten Workflow hinweg auf das Unternehmen als kompetenten Partner zählen. Zum einen, weil bredent mit seiner Produktvielfalt Praxisgemeinschaften und MVZs Lösungspakete anbieten kann, die reibungslos zusammenpassen. Zum anderen, weil durch die READY FOR USE-Plattform auch die Kommunikation mit externen Partnern wie Laboren kinderleicht wird.

Win-Win-Situation für alle Beteiligten

Seit über 15 Jahren führt der Einsatz von SKY fast & fixed zu einer Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Der Patient profitiert von einer kurzen Behandlung mit besten Erfolgsaussichten. Für die Praxis bringt die Investition in die Sofortversorgung die maximale Steigerung der Wertschöpfung.


Quelle:
bredent medical GmbH & Co.KG


BTI Day 22.04.2023
csm Banner BTIDAY DE 970x250 Ausschnitt.jpg b3c42a373d7208563108ab0a17117b50 6fb9af2b67

Unter dem Motto „Gemeinsam zur Exzellenz” lädt BTI Sie zum 7. BTI Day am 22.04.2023 ein. Auch in diesem Jahr erwarten Sie wieder spannende Fachvorträge von Prof. Eduardo Anitua und weiteren namhaften Referenten.

Roadshow
csm Teaserbild Roadshow V2023 01.jpg 84e78e2c2c3796b38c978027e6172969 f0a21889ae

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte

Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.