Case Reports aus europäischen Praxen

Modern Dental Europe startet in diesem Sommer gemeinsam mit ihren europäischen Niederlassungen eine Sammlung aktueller und besonders spannender Patientenfälle. Den Anfang machen Case Reports von Zahnarzt Renpening, PD Dr. Rinke und weitere Patientenfälle aus europäischen Zahnarzt-, KFO- und Implantologie-Praxen.
„Der Patient stellte sich mit einer insuffizienten Brücke 21-13 in meiner Praxis vor, 13 frakturiert, 14 mit Wurzelfüllung/Stiftaufbau und perforierten Seitenwänden (ex), 25 ebenfalls nicht erhaltungswürdig“. Mit dieser Diagnose beginnt Zahnarzt Peter Renpening seine hoch interessante Falldokumentation zur „Teleskopprothetik nach digitalem Design“. Dieser und andere reale Case Reports stehen ab sofort auf der PERMADENTAL-Website für interessierte BehandlerInnen zum Nachlesen und kostenfreien Download zur Verfügung.
Perfekte Anregung oder schon Fortbildung?
Wie Peter Renpening, in Senden niedergelassener Zahnarzt mit 13-jähriger Zahntechniker-Erfahrung, seinen Patientenfall mit einer vollverblendeten teleskopierenden Brücke gemeinsam mit PERMADENTAL digital plante und realisierte, visualisiert er in einer umfangreichen Bilddokumentation step-bystep – von der Ausgangssituation über die Präparation, die digitalen Scans und die Design-Vorschläge mit permaView, bis hin zur definitiven Teleskopprothese. „Die Sammlung wird in loser Reihenfolge mit weiteren aktuellen Case-Reports aus europäischen Praxen erweitert“, verspricht Christian Musiol, Zahntechnikermeister und Sales-Manager bei Permadental.
Zu diesem spannenden Angebot des führenden Komplettanbieters für dentale Lösungen bietet Musiol gleich noch on Top an: „Sollten sich Fragen zu den einzelnen Fällen ergeben, leiten wir diese selbstverständlich gerne zur Beantwortung an die Autorin bzw. den Autoren weiter.“ Ob die Case Reports von Praxisteams „nur“ als spannende Anregung oder schon als Fortbildung gesehen werden, das möchte Christian Musiol jedem Leser selbst überlassen: „Wichtig ist, dass Patienten eine moderne, hochqualitative und preiswerte Versorgung erhalten und ein objektiver Blick auf den Workflow immer auch die Möglichkeit für Optimierungen zulässt.“
Quelle:
Permadental GmbH

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte
Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.