Firmennachrichten


Innovationen von Carestream Dental im Jahr 2022

19.07.2022

.
.

Obwohl das Jahr 2021 pandemiebedingt auf vielerlei Art anders verlaufen ist als geplant, kann Carestream Dental auf eine Reihe an Erfolgen zurückblicken. Und auch 2022 verspricht, dank Produktinnovationen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), das Jahr der smartesten dentalen Bildgebung zu werden, die es je gab.

Die Digitalisierung der Zahnmedizin ist längst kein Zukunftstrend mehr – sie ist in den Praxen von ZahnärztInnen auf der ganzen Welt angekommen. Mit seinen mehrfach preisgekrönten Innovationen im Bereich der digitalen Bildgebung war Carestream Dental ein Treiber dieser Entwicklung. Und vereinfacht als Anbieter digitaler dentaler Lösungen sowohl im Software- als auch im Hardwarebereich schon seit über 10 Jahren den Arbeitsalltag seiner KundInnen.

2021: Ein Jahr voller Highlights

So bewies das Unternehmen 2021 mit dem Launch seines CS 8200 3D EVO unter anderem, wie eine preisgekrönte Panoramabildgebung, eine präzise DVT-Technologie und 3D-Modellscanning in einem Gerät vereint werden können. Carestream Dentals CS 8200 3D erweist sich als vielseitige 4-in-1-DVTLösung, die praktisch alle Anforderungen an Bildgebungsanwendungen in der Praxis erfüllt und mit der dem Behandelnden kein Detail mehr entgeht.

Doch nicht nur die Neuheiten standen 2021 im Zentrum der Aufmerksamkeit: Bereits zum dritten Mal in Folge wurde das CS 9600 DVT-System im vergangenen Jahr mit dem Cellerant Best of Class Technology Award ausgezeichnet. Es ist das einzige extraorale Bildgebungssystem, das mehr als einmal mit diesem Preis gewürdigt wurde.

Von fortschrittlichen Algorithmen zu KI-Anwendungen

Künstliche Intelligenz wird bei den Produktinnovationen des Jahres 2022 eine große Rolle spielen. Schon seit einiger Zeit sind die Einheiten von Carestream Dental mit einer Reihe neuer, fortschrittlicher Software-Algorithmen ausgestattet, welche die Bilder im Nachgang bearbeiten und dem Behandler somit mehr Sicherheit bei der Diagnosestellung bieten. Ein Beispiel stellt hier sicherlich die Tomosharp-Technologie dar: Bei dieser erzeugt der Algorithmus mühelos scharfe Panoramabilder – selbst wenn der Patient nicht perfekt ausgerichtet ist.

Schon jetzt arbeitet Carestream Dental mit Hochdruck an der Weiterentwicklung seiner Software und der Entwicklung innovativer, KI-basierter Lösungen für seine DVT-Geräte. Die Software-Innovationen bieten eine herausragende Präzision und unterstützen die Entscheidungsfindung des Anwenders – „Präzision für jede Ihrer Entscheidungen“. Im 2. Quartal 2022 werden die ersten Produkthighlights gelauncht, auf die man äußerst gespannt sein darf.

In Live-Webinaren mehr erfahren

Für alle, die bequem von zu Hause aus schon heute mehr über die digitalen Lösungen erfahren möchten, bietet das Unternehmen eine umfassende Auswahl an Live-Webinaren an. Ob Trainings für Anwendende oder Produkt-Demonstrationen: Alle Webinare inklusive Aufzeichnungen sind kostenfrei einsehbar.


Quelle:
Carestream Dental Germany GmbH