Firmennachrichten


Intuitiv: das neue DS OmniTaper Implantatsytem

05.04.2023

.
.

Das DS OmniTaper-Implantatsystem vereint die Eigenschaften zweier unserer bewährten Implantatlinien und bietet so ein hohes Maß an Verlässlichkeit und Unterstützung bei Ihrem Praxiswachstum. Mit dem bewährten apikal konisch zulaufenden Implantatdesign, das auf mehr als 20 Jahre chirurgischen Erfolg und Effizienz mit dem Xive-Implantatsystem zurückblicken kann, der konischen EV-Verbindung und dem modernisierten Prothetiksortiment fügt sich das DS OmniTaper-Implantatsystem nahtlos in das Dentsply Sirona-Implantatportfolio und unsere digitalen Lösungen ein.

Komponenten des DS OmniTaper-Implantatsystems

OmniTaper EV-Implantate: Das System bietet Implantate mit Durchmessern von 3,0 bis 5,5 mm und Längen von 8 bis 18 mm mit vormontiertem TempBase-Abutment.

EV Prothetik: Das Sortiment bietet Komponenten für alle Schritte bis zur finalen Versorgung.

Kits und Trays: Chirurgischer Komfort dank benutzerfreundlicher, farbkodierter Trays und Kits.

Astra Tech Implant EV als Basis

Basierend auf 4 Jahrzehnten mit kontinuierlicher Entwicklung und erfolgreichen Innovationen, die anhand von 1.100 klinischen Studien belegt sind, ist das Astra Tech Implant System EV Vorreiter bei der Entwicklung von Implantatdesigns anhand biologischer Prinzipien für eine natürliche Ästhetik und dauerhaften Knochenerhalt. Als Teil der EV-Implantat-Familie verfügt das OmniTaper EV-Implantat über dieselben Innovationen:

  • EV-Verbindung – eine Verbindung für Ihre prothetische Freiheit
    Alle Implantate der EV-Implantat-Familie verfügen über die gleiche EV-Verbindung. Das bedeutet, dass Sie sich ganz einfach für das von Ihnen bevorzugte Implantatsystem entscheiden können – ohne Einschränkungen für Ihr Praxisteam und andere Partner in ihrem Praxisnetzwerk. Neben der Möglichkeit, die patientenindividuellen Atlantis Abutments nur in einer Position zu platzieren (One-position-only), bietet das einzigartige Schnittstellendesign eine Indexierung in sechs Positionen für bestimmte präfabrizierte Abutments und ein freies Einsetzen in jeder beliebigen Position bei den Abutments ohne Index.
  • OsseoSpeed-Implantatoberfläche – stärkere und schnellere Osseointegration
    Eine chemisch modifizierte Titanoberfläche mit einzigartiger Nanotopografie, die eine frühe und schnelle Knocheneinheilung begünstigt. Das Ergebnis ist eine verstärkte Knochenbildung und ein festerer Knochen-Implantat-Verbund. Die klinischen Vorteile von OsseoSpeed sind belegt und dokumentiert.
  • MicroThread – biomechanische Knochenstimulation
    Da Knochengewebe darauf ausgelegt ist, Belastungen standzuhalten, stimuliert MicroThread den umgebenden Knochen mechanisch, um ihn zu erhalten. Dies ist besonders an der Verbindungsstelle zwischen Implantat und Knochen wichtig, die sich an der marginalen Kortikalis befindet, da hier die höchsten Belastungsspitzen auftreten. Mikrogewinde am Implantathals sorgt für eine optimale Lastverteilung und eine Verringerung der Belastungsspitzen.
  • Conical Seal Design – starker und stabiler Halt
    Das Conical Seal Design sorgt für einen starken und stabilen Halt an der Schnittstelle von Implantat und Abutment, reduziert Belastungsspitzen und bewahrt so den marginalen Knochen. Die konische Verbindung dichtet das Implantat von dem umliegenden Gewebe ab, wodurch Mikrobewegungen und -spalten reduziert werden.
  • SoftTissue Chamber – unterstützt eine große Weichgewebe-Kontaktzone und natürliche Ästhetik
    Dieser dreidimensionale Raum wird durch die besondere Formgebung der Schnittstelle zwischen Abutment und dem Implantat geschaffen. Er ermöglicht eine in Höhe und Volumen vergrößerte Weichgewebe-Kontaktzone, die sich mit dem transmukosalen Teil des Implantats verbindet und so den marginalen Knochen abdichtet und schützt.

Die OsseoSpeed-Oberfläche, die für OmniTaper EV-Implantate verwendet wird, übertrifft in einer von Dr. Michael Norton durchgeführten Meta-Analyse1 die Oberflächen von Mitbewerbern in Bezug auf den marginalen Knochenerhalt. Hier einige der wichtigsten Erkenntnisse:

  • Die OsseoSpeed-Oberfläche übertrifft 2 andere Implantat-Oberflächen in Bezug auf den marginalen Knochenerhalt in 1-Jahres- und 5-Jahres-Follow-ups
  • OsseoSpeed zeigt außerdem eine höhere Vorhersagbarkeit als die Produkte der Mitbewerber



Quelle: Dentsply Sirona

 

1. Norton, MR, Åstrom, M, The Influence of Implant Surface on Maintenance of Marginal Bone Levels for Three Premium Implant Brands: A Systematic Review and Meta-analysis. Int J Oral Maxillofacial Implants 2020;35(6):1099-111