Firmennachrichten


Mectron und ITI kooperieren

28.07.2022

.
.

Mectron s.p.a., Erfinder und Hersteller von PIEZOSURGERY®, dem revolutionären piezoelektrischen Knochenchirurgiegerät, und das International Team for Implantology (ITI), eine führende akademische Organisation zur Förderung evidenzbasierter Ausbildung und Forschung in der Implantologie, gaben im März bekannt, dass sie eine langfristige Sponsoring-Vereinbarung unterzeichnet haben.

Als erster Sponsoring-Partner einer neuen Initiative des ITI, die darauf abzielt, längerfristige Beziehungen zu einer kleinen Anzahl von Unternehmen aus der Branche aufzubauen, wird mectron für einen Zeitraum von zunächst drei Jahren enger mit dem ITI zusammenarbeiten. Die Vereinbarung umfasst dabei in erster Linie ITI-Kongresse und -Symposien sowie die Bereitstellung von Schulungsmaterial für die ITI-Gemeinschaft in ihrem Fachgebiet. Mectron gehört damit ab sofort zu einer ausgewählten Gruppe von Unternehmen, die als Industriepartner des ITI gelten.

  • Charlotte Stilwell ist die amtierende Präsidentin des ITI.

  • Charlotte Stilwell ist die amtierende Präsidentin des ITI.
    © mectron/ITI
„Diese globale ITI-Initiative basiert auf einem modularen Sponsoring-Konzept, das es uns ermöglicht, auf die individuellen Bedürfnisse unserer Sponsoren einzugehen“, so Charlotte Stilwell, Präsidentin des ITI. „Sie verkörpert ein längerfristiges, für beide Seiten vorteilhaftes Engagement mit sorgfältig ausgewählten Unternehmen, die ähnliche bildungsbezogene und wissenschaftliche, evidenzbasierte Grundsätze wie das ITI vertreten. Wir freuen uns sehr, mectron an Bord begrüßen zu dürfen.“


Quelle:
mectron Deutschland Vertriebs GmbH


BTI Day 22.04.2023
csm Banner BTIDAY DE 970x250 Ausschnitt.jpg b3c42a373d7208563108ab0a17117b50 6fb9af2b67

Unter dem Motto „Gemeinsam zur Exzellenz” lädt BTI Sie zum 7. BTI Day am 22.04.2023 ein. Auch in diesem Jahr erwarten Sie wieder spannende Fachvorträge von Prof. Eduardo Anitua und weiteren namhaften Referenten.

Roadshow
csm Teaserbild Roadshow V2023 01.jpg 84e78e2c2c3796b38c978027e6172969 f0a21889ae

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte

Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.