Hohe Fertigungsqualität bei NDI ausgezeichnet
Die Stiftung CleanImplant Foundation (CIF) mit Sitz in Berlin überprüft und dokumentiert unabhängig und objektiv die Fertigungsqualität von Zahnimplantaten, die zum Teil organische Verunreinigung enthalten. Solche Rückstände aus dem Produktionsprozess sind oft mikroskopisch klein und können eine Fremdkörperreaktion und den Verlust von Knochenmasse hervorrufen. Anlässlich der Implant expo Anfang Dezember 2017 erhielt die NDI AG für ihren patentierten Replicate-Zahn nun ein Qualitätszertifikat für ihre rückstandsfreien Implantate.
Beurteilung der Qualität von Zahnimplantaten
In Kooperation mit der Universität zu Köln und der Charité-Universitätsmedizin Berlin analysierten Wissenschaftler die Qualität von Zahnimplantaten. Jeweils fünf Implantate des gleichen Typs wurden in einem fünfstufigen Verfahren auf ihre Fertigungsqualität und Verunreinigungsgrad getestet. Dabei fanden die Forscher in mehreren Implantaten alarmierend hohe Mengen von Eisen-, Kupfer-, Schwefel und Edelstahlpartikeln, obwohl alle untersuchten Implantate eine CE-Kennzeichnung trugen oder weitere nationale Gesundheitsvorschriften erfüllten.
Der Replicate-Zahn: High-Tech im Mund
Herkömmliche Schraubimplantate sind kompliziert und werden oft nicht gut vom Körper angenommen und müssen INDUSTRIE-REPORT überdies meist im Laufe des Lebens ersetzt werden. Auch Zahnbrücken haben einen entscheidenden Nachteil, da zur Befestigung die benachbarten gesunden Zähne beschliffen werden müssen.
Im Gegensatz dazu werden beim Verfahren NDIs vom zu entfernenden Zahn und dem gesamten Kiefer 3D-Röntgen-Aufnahmen angefertigt, auf deren Basis eine 1-zu-1-Kopie mit modernster, computergesteuerter Fertigungstechnologie hergestellt wird. Der neue Zahn selbst besteht aus einer Zirkonkeramik, die Wurzel(n) aus Titan, beide Materialien sind spaltfrei miteinander verbunden. Die Titanwurzel weist winzige Vertiefungen auf, in die der Kieferknochen hineinwächst. Bohren entfällt, der REPLICATE-Zahn wird samt Wurzel in sein Bett (Alveole) implementiert und temporär mit einer Klebebrücke vor Belastung geschützt. Nach dem sechsmonatigen Heilungsprozess wird das Provisorium durch eine herkömmliche Krone ersetzt.
Über die NDI AG
Die NDI AG ist das einzige Unternehmen der Welt, das mittels 3D-Röntgen-Scan einen verlorenen Zahn samt Wurzel nachbilden kann und als Medizinprodukt anbietet. Das REPLICATE® System wird mit einem zertifizierten Produktionsverfahren in Berlin hergestellt. Die NDI AG verfügt über 19 Patente bzw. Patentanmeldungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Berlin und unterhält in Dallas, Texas, mit der NDI Inc. eine amerikanische Tochterfirma. Die Serien-Gründer Rüdger Rubbert und Lea Ellermeier arbeiten schon das dritte Mal zusammen. 2007 konnten sie ihr Dentaltechnologie-Unternehmen Lingualcare, Inc. mit Sitz in Texas erfolgreich an den Technologiekonzern 3M verkaufen. Die NDI AG hat im Jahr 2009 den operativen Betrieb aufgenommen und beschäftigt aktuell 14 Mitarbeiter.