Gesellschaften/Verbände


„BEGO Dialoge“ – Kongress für Zahnmedizin & Zahntechnik in Bremen

06.04.2022

BEGO Dialoge bedeutet zwei Tage Workshops und Vorträge zu den Themen 3D-Druck, Intraoralscan und (navigierte) Implantologie in Bremen.
BEGO Dialoge bedeutet zwei Tage Workshops und Vorträge zu den Themen 3D-Druck, Intraoralscan und (navigierte) Implantologie in Bremen.

Am 29. und 30. April 2022 lädt der Dentalspezialist BEGO Zahnmediziner und Zahntechniker in die schöne Hansestadt Bremen ein. Die zweitägige Veranstaltung bietet ein inspirierendes Programm aus Workshops und Vorträgen renommierter Referenten. Die Teilnehmer erwartet eine praxisrelevante Fortbildung auf höchstem Niveau mit Einblicken in aktuelle wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse zu Themen wie 3D-Druck, Intraoralscan und (navigierte) Implantologie.

Als Referenten konnten Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Howaldt (Gießen), Prof. Dr. Dr. Philipp Streckbein (Gießen), Prof. Dr. Dritan Turhani (Krems/Österreich), Prof. Dr. Constantin von See (Krems/Österreich), Prof. Dr. Dr. Roland Garve (Lüneburg), PD Dr. Amelie Bäumer-König, PD Dr. Dr. Keyvan Sagheb (Mainz), Dr. Ingo Baresel (Carolzburg) und Dr. Mathias Siegmund (Regensburg) gewonnen werden.

Die Vorträge werden diverse Aspekte rund um den digitalen Workflow abbilden sowie fachübergreifende Schnittstellen aufzeigen, wobei Prof. Dr. Dr. Garve mit dem „besonderen“ Vortrag einen einzigartigen Einblick in rituelle und vermeintlich „therapeutische“ Mutilationen an den Zähnen und im Orofazialbereich bei indigenen und traditionellen Völkern gewährt.

Workshops, z. B. zur patientenorientierten Prothetik im digitalen Workflow, ergänzen das Programm nachhaltig. Eine Abendveranstaltung beendet den ersten Kongresstag und gibt Gelegenheit zum Austausch in entspannter Runde. „Wir freuen uns schon sehr auf ein persönliches Wiedersehen mit unseren Kunden und wollen ihnen einen interdisziplinären und aktiven Austausch ermöglichen.

Mit den BEGO Dialogen bieten wir unseren Gästen ein ausgewogenes Angebot zur fachlichen Weiterentwicklung, bei dem alle auch das Gespräch mit Kollegen und der BEGO Familie in persona genießen können“, sagt Axel Klarmeyer, Geschäftsführer bei BEGO.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung werden zwölf Fortbildungspunkte gemäß den Richtlinien der BZÄK/DGZMK vergeben. Weitere Informationen finden sich auf der BEGO Website. Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über eveeno. BEGO Dialoge findet unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Corona-Schutzverordnung des Bundeslandes Bremen statt.

Quelle:
BEGO GmbH & Co. KG
Wilhelm-Herbst-Str. 1
28359 Bremen
Tel. 0421 20 28-267
www.bego.com


BTI Day 22.04.2023
csm Banner BTIDAY DE 970x250 Ausschnitt.jpg b3c42a373d7208563108ab0a17117b50 6fb9af2b67

Unter dem Motto „Gemeinsam zur Exzellenz” lädt BTI Sie zum 7. BTI Day am 22.04.2023 ein. Auch in diesem Jahr erwarten Sie wieder spannende Fachvorträge von Prof. Eduardo Anitua und weiteren namhaften Referenten.

Roadshow
csm Teaserbild Roadshow V2023 01.jpg 84e78e2c2c3796b38c978027e6172969 f0a21889ae

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte

Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.