Gesellschaften/Verbände


DG PARO-Preise auf der Frühjahrstagung 2023 verliehen

28.04.2023

1. Platz des DG PARO/meridol® Preises v.l.n.r. Dr. Marie-Christine Hoffmann, CP GABA, Prof. Dr. Henrik Dommisch, Prof. Dr. Raluca Cosgarea
1. Platz des DG PARO/meridol® Preises v.l.n.r. Dr. Marie-Christine Hoffmann, CP GABA, Prof. Dr. Henrik Dommisch, Prof. Dr. Raluca Cosgarea

Die Preisverleihung fand am Samstag, dem 11.3.2023, auf großer Bühne vor dem Auditorium der Frühjahrstagung im Maritim Congress Centrum in Würzburg statt. Prof. Dr. Bernadette Pretzl und Prof. Dr. Henrik Dommisch beglückwünschten die Gewinnerinnen und Gewinner.

  • 2. Platz des DG PARO/meridol® Preises: v.l.n.r. Prof Dr. Bernadette Pretzl, Prof. Dr. Peter Eickholz in Vertretung von Frau Winkler, Dr. Marie-Christine Hoffmann, CP GABA, Prof. Dr. Henrik Dommisch

  • 2. Platz des DG PARO/meridol® Preises: v.l.n.r. Prof Dr. Bernadette Pretzl, Prof. Dr. Peter Eickholz in Vertretung von Frau Winkler, Dr. Marie-Christine Hoffmann, CP GABA, Prof. Dr. Henrik Dommisch
    © DG PARO
Unter den 10 Bewerbungen zum DG PARO/meridol® Preis in der Kategorie klinische Studie sicherten sich zwei Wissenschaftlerinnen die Bestplatzierung. Die DG PARO gratuliert, zusammen mit dem Sponsor des Preises, CP GABA, Frau Prof. Dr. Raluca Cosgarea (Bonn) zum 1. Platz mit dem Artikel „Clinical, microbiological, and immunological effects of 3- or 7-day systemic antibiotics adjunctive to subgingival instrumentation in patients with aggressive (Stage III/IV Grade C) periodontitis: A randomized placebo-controlled clinical trial“ und Frau Patrizia Chiara Winkler (Frankfurt am Main) zum 2. Platz mit dem Artikel „Assessment of periodontitis grade in epidemiological studies using interdental attachment loss instead of radiographic bone loss.“

  • Heinz-Erpenstein-Preis: v.l.n.r. Prof. Dr. Bernadette Pretzl, Prof. Dr. Dr. Philip Plugmann, Walid El Khatib, M.Sc., Prof. Dr. Henrik Dommisch

  • Heinz-Erpenstein-Preis: v.l.n.r. Prof. Dr. Bernadette Pretzl, Prof. Dr. Dr. Philip Plugmann, Walid El Khatib, M.Sc., Prof. Dr. Henrik Dommisch
    © DG PARO
2023 konnte der Heinz-Erpenstein-Preis – die Auszeichnung für die beste deutschsprachige Publikation auf dem Gebiet der Parodontologie durch niedergelassene Kollegen/-innen – nach einigen Jahren wieder verliehen werden. Diesen erhielt Herr Walid El Khatib, M.Sc. (Berlin) für den Artikel „Der additive Effekt von Platelet-Rich-Fibrin bei parodontitisbedingten dreiwandigen Knochendefekten. Eine systematische Übersicht und Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien.“

  • DG PARO-Teampreis: v.l.n.r. Thomas Schwarz, EMS, Lukas Stuckenberg, Lisa Stuckenberg, Prof. Dr. Bernadette Pretzl, Prof. Dr. Henrik Dommisch

  • DG PARO-Teampreis: v.l.n.r. Thomas Schwarz, EMS, Lukas Stuckenberg, Lisa Stuckenberg, Prof. Dr. Bernadette Pretzl, Prof. Dr. Henrik Dommisch
    © DG PARO
Der neue DG PARO-Teampreis stellte eine Premiere für das zahnärztliche Team dar und feierte 2023 dank der Unterstützung der Firma EMS Einzug in die Reihe der DG PARO-Preise. Die Praxis von Lisa und Lukas Stuckenberg (Krefeld) setzte sich hier gegenüber ihren 6 Mitbewerber/-innen durch.

Im Herbst zur DG PARO-Jahrestagung 2023 in Leipzig vom 5. bis 7. Oktober wird die DG PARO weitere wissenschaftliche Preise verleihen.

 

Informationen finden Sie unter https://dgparo.de/forschung-praxis/forschungsfoerderung-stipendien.

Quelle: DG PARO