Kollegentipps


TrioClear™ Unlimited – noch mehr Möglichkeiten bei deutlich reduzierten Preisen

01.09.2022

.
.

TrioClear™ ist eines der weltweit am schnellsten wachsenden Aligner-Systeme für Zahnärzte und Kieferorthopäden.

Von der leichten Korrektur einzelner Zähne bis hin zur Korrektur umfangreicher Fehlstellungen: TrioClear ermöglicht vorhersagbar und komfortabel, Zahnbewegungen zu planen und durchzuführen. Mit TrioClear™ Unlimited rundet die Modern Dental Group jetzt das TrioClear-System zum 1. Juli ab. Zusätzlich zu den bereits bewährten Aligner-Paketen „Touch-up“, „Touch-up Plus“ und „Complete“ wird den Anwenderpraxen nun noch ein unlimitiertes Angebot bereitgestellt.

TrioClear Online-Portal steht als deutsche Version zu Verfügung

Besonders komplexe Patientenfälle können jetzt binnen zwei Jahren mit einer unbegrenzten Anzahl an Aligner-Sets für beide Kiefer behandelt werden, inklusive zwei Refinements nach Therapieende. Ab sofort steht auch das neue TrioClear Online-Portal als deutsche Version zur Verfügung: eigene Patientenfälle erstellen und managen, Fallprotokolle, klinische Simulationen, Live-Support, Online-Fotoanleitung, Kommunikation mit dem TrioClear-Team und vieles mehr ist nun auch online möglich.

Außerdem haben der jetzt fast komplett digitalisierte Workflow und ein hochmoderner Maschinenpark in der zentralen Fertigungsstätte deutlich reduzierte Preise möglich gemacht. Immer mehr Patienten kann jetzt mit TrioClear zu einem strahlenden Lächeln verholfen werden.


Quelle:
Permadental GmbH


BTI Day 22.04.2023
csm Banner BTIDAY DE 970x250 Ausschnitt.jpg b3c42a373d7208563108ab0a17117b50 6fb9af2b67

Unter dem Motto „Gemeinsam zur Exzellenz” lädt BTI Sie zum 7. BTI Day am 22.04.2023 ein. Auch in diesem Jahr erwarten Sie wieder spannende Fachvorträge von Prof. Eduardo Anitua und weiteren namhaften Referenten.

Roadshow
csm Teaserbild Roadshow V2023 01.jpg 84e78e2c2c3796b38c978027e6172969 f0a21889ae

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte

Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.