
„Hersteller sind auf die Unterstützung der Anwender angewiesen“ Europäische Verordnung über Medizinprodukte (MDR)
Hersteller von Dentalimplantaten hoffen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben im Rahmen der Marktbeobachtung nach dem Inverkehrbringen (Post Market Surveillance – PMS) auf Unterstützung durch die Anwender. Denn die neuen Pflichten der Hersteller sind umfangreich und komplex.

CE-Kennzeichnung für das weltweit erste digitale Implantat
TRI® Dental Implants kündigte Mitte Oktober an, dass es die CE-Kennzeichnung für das weltweit erste digitale Implantat erhalten hat. Die matrix® ist das erste zugelassene Zahnimplantat, bei dem die Prothetik direkt auf dem Implantat ohne Verwendung des Abutments geplant werden kann.

Das neue ICX-Implantat ist da!
Die hydrophile und mikrostrukturierte Implantatoberfl äche ICX-ACTIVE LIQUID ermöglicht neue Perspektiven.

Kugelkopf-Implantate Titan Grad 4 „Made in Germany“ im Viererpack
Die Fixierung der herausnehmbaren Prothese mit Implantaten bedeutet für viele Prothesenträger einen erheblichen Zugewinn an Lebensqualität. Da in der Regel die vorhandene Prothese umgearbeitet werden kann, ist dies gleichzeitig eine bezahlbare Lösung.

Digitallösungen stehen bei LASAK an erster Stelle
Die Firma LASAK verfügt über ein Forschungszentrum für Implantologie und auch über ein Fräszentrum. Somit ist alles unter einem Dach.

Das doppelte Plus – Geistlich Kollagenprodukte und Eigenblutkonzentrate
Wie in vielen anderen medizinischen Fachdisziplinen finden Eigenblutkonzentrate auch in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde eine breite Anwendung.

SKY Pro Guide – die neue Dimension in der geführten Implantologie
SKY Pro Guide von bredent medical ist ein schaftgeführtes System, in dem ein fester Schaft am Bohrer durch eine Mutterhülse in der Bohrschablone sicher geführt wird.

CAMLOG® Titanbasen CAD/CAM für Platform-Switching
Platform-Switching Abutments haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. In Bezug auf den Erhalt des krestalen Knochens sind für Platform-Switching Abutments bessere klinische Ergebnisse dokumentiert als für Platform-Matching Abutments [1]. Seit Juni 2020 steht die CAMLOG® Titanbasis CAD/CAM PS für Anwender, die klinisch auf die bewährte Tube-in-Tube® Implantat-Abutment-Verbindung setzen, zur Verfügung.

Effektive Wundheilung mit Produkten von LASAK
Das Produktportfolio von LASAK wurde kürzlich um die resorbierbare Kollagenmembran Collagene AT® erweitert. Sie wird vor allem in Verbindung mit einem Knochenersatzmaterial wie OssaBase-HA und/oder PORESORB-TCP verwendet.

Factoring auf einen Klick
Gemeinsam mit der rose GmbH launcht die solutio GmbH & Co. KG eine neue Softwarelösung namens rose4charly, die den Aufwand für Zahnärzte im Bereich Factoring auf ein Minimum reduziert.

aMMP-8 Speicheltest misst die Kompetenz des oralen Immunsystems
Ein einfacher Mundspültest verrät jetzt, wie kompetent das orale Immunsystem ist und Mundspülungen mit Mikrosilber sollen aktiv gegen Corona-Viren wirken. Die Bedeutung des oralen Immunsystems für den Verlauf einer COVID-19-Erkrankung spielt zunehmend eine wichtige Rolle.

PERMADENTAL und der Intra-Oral-Scanner – ein starkes Team
Die digitale Abformung erlebte bis zur Corona-Krise einen regelrechten Boom und stiehlt der konventionellen Abformung immer häufiger die Schau.