
Straumann bietet Knochenblock-Set an
Straumann hat sein Angebot um das Knochenblock-Set von USTOMED zur Fixierung von Knochentransplantaten erweitert.

Titanbasis Uni-Base® optimiert für den digitalen Workflow
LASAK, der Implantathersteller mit 30-jähriger Erfahrung, ist sich des Trends zum digitalen Workflow bewusst. Deshalb haben die Experten die Titanbasen Uni-Base® als multifunktionelles Abutment entworfen.

Die nächste Generation für die Kieferbewegungserfassung
Ein geniales und zeitloses Design ändert sich nicht, das sieht man beim Porsche 911. Die klassische Form des C-Bogens wurde beim Freecordernxt nicht verändert und ist ein unverkennbares Markenzeichen. Alles andere ist jedoch komplett neu entwickelt worden.

Bessere Mundgesundheit bedeutet bessere Diabeteskontrolle
Nach wie vor stellt der Typ-2-Diabetes ZahnmedizinerInnen vor große Herausforderungen. Denn hinter der Erkrankung steckt eine chronische systemische Entzündung, die sich auch auf die orale Gesundheit auswirkt.

Einfach intelligent und zweifach effizient!
Intelligent, zeiteffizient, hochwertig – mit dem VistaScan Ultra View stellt Weltmarktführer DÜRR DENTAL ein High-End-Gerät zum Auslesen von Speicherfolien aller Formate vor, das speziell für die hohen Anforderungen in Kliniken und Großpraxen konzipiert wurde.

Tissue Level Implantate – next level
Mit dem neu entwickelten Tissue-Level-Implantatsystem TLX von Straumann, das für eine hohe Primärstabilität konzipiert ist, lassen sich auch in anspruchsvollen Fällen moderne Sofortversorgungskonzepte im Seitenzahnbereich realisieren und Knochenaugmentationen vermeiden.

Noch digitaler, noch patientenindividueller
Die brandneue tioLogic® TWINFIT Titanbasis Vario bietet vier verschiedene Längen und einen angulierten Schraubenkanal bis zu 20° in einem einzigen Produkt.

Umfassende Neuausrichtung des Geschäftsbereichs Implants
Auf der Basis digitaler Technologien, innovativer Produkte und integrierter Arbeitsabläufe in Verbindung mit einer kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung richtet Dentsply Sirona seine Implantologie-Sparte neu aus.

Scannen in Perfektion mit dem neuen Intraoral 3D-Scanner
Digitalisierung in der Zahnmedizin ist eine der Kernkompetenzen von orangedental. Formschön, handlich, vielseitig, schnell und präzise – so präsentiert sich der neue Intraoral 3D-Scanner FUSSEN by orangedental. Er rundet den digitalen Workflow des Unternehmens perfekt ab und bietet den idealen Einstieg. Der 3D-Scanner findet Anwendung in den Gebieten: KFO, Implantologie, komplexen Restaurationen, Totalprothetik, ästhetische Zahnheilkunde sowie Zahntechnik.

Wie PIEZOSURGERY® die Knochenchirurgie neu definierte
Vor 20 Jahren feierte die piezoelektrische Knochenchirurgie mit dem ersten PIEZOSURGERY® Gerät Premiere auf der IDS 2001. Seitdem profitieren Behandelnde und Patienten weltweit von der einfachen Handhabung und minimaler Invasivität. Die Erfolgsgeschichte der Original-Methode PIEZOSURGERY® begann 1997: Der Parodontologe Prof. Tomaso Vercellotti beginnt, gemeinsam mit dem Unternehmen mectron, an der Idee einer Ultraschall-Knochenchirurgie zu arbeiten.

Die Evolution in der digitalen Full-Arch-Implantatversorgung
Mit EVO+ stellt PERMADENTAL einen komplett digitalen Workflow für eine bisher unerreicht präzise Herstellung von Full-Arch-Implantatversorgungen auf vier oder mehr Implantaten vor. EVO+ ermöglicht die Transformation digitaler Daten für die optimale Herstellung hochästhetischer stabiler Versorgungen aus den verschiedensten modernen Materialien.

Durchdachte Lösungen für zahnmedizinische Herausforderungen
Anthogyr, Spezialist für hochwertige Dentalimplantate und Prothetik, setzt weiter konsequent auf seine Innovationskraft. „Nur so“, bestätigt Benoit Chauvin, Leiter F&E, Sallanches (Frankreich) „können wir die Implantologie der Zukunft antizipieren und in praxisorientierte Lösungen umsetzen.“