Dentsply Sirona Implants erweitert Portfolio für regenerative Lösungen
Wenn autogenes Knochenmaterial nicht indiziert oder für die notwendige Augmentation nicht in ausreichender Menge vorhanden ist, muss körperfremdes Augmentationsmaterial eingesetzt werden.
Hersteller: DENTSPLY Implants DeutschlandZielgruppe: Zahnärzte
Produktbeschreibung
Das neue Symbios Xenograft-Granulat ist ein porcines Knochenaufbaumaterial, das hochporös ist und statistisch eine signifikant höhere Volumenfüllkapazität aufweist als vergleichbare Produkte. Unter dem Namen Symbios hat Dentsply Sirona Implants eine Produktpalette zusammengefasst, die von bewährten Knochenaufbaumaterialien, Membranen bis zu Instrumenten für die Augmentation reicht. Die Lösungen decken die unterschiedlichsten Anforderungen der dentalen Chirurgie und Implantologie ab. Sie sorgen für vorhersagbare, langfristige Ergebnisse, auf die sich Patienten und Zahnärzte verlassen können. Die anorganische Knochenmatrix des Symbios Xenograft-Granulats besitzt eine interkonnektierende Makro- und Mikroporenstruktur, die die Vaskularisierung, das Knochenwachstum und die Nährstoffzufuhr unterstützt. Das Knochenaufbaumaterial ist hochporös mit 88 bis 95 % Hohlraum, der mehr Raum für neue Knochenanlagerung bietet als vergleichbare Produkte. Gleichzeitig wird eine geringere Menge des Produkts zur Füllung des Defekts benötigt als bei vergleichbaren Augmentationsmaterialien. Das Symbios Xenograft-Granulat ist ideal für alle Indikationen im dentalen Alltag. Dazu gehören zum Beispiel die Sinusbodenelevation und Kieferkammaugmentation, der Erhalt der Alveole, die Füllung von parodontalen Defekten, Wurzelspitzenresektionen und die Zystektomie. Trotz der porcinen Herkunft ist das Granulat anorganisch, da es ein aus natürlichem Knochen isoliertes Mineral ist, in dem keine organischen Komponenten vorhanden sind. Das so gewonnene Material ist ein Karbonatapatit, das eine ähnliche Struktur wie das native Knochenmineral aufweist. Karbonatapatit unterstützt den Knochenumbau des heilenden Knochens, da es die Knochenbildungsaktivitäten von osteogenen Zellen steigert und die verstärkte Resorption von Knochen durch Osteoklasten fördert. Die raue Oberflächenstruktur erleichtert die Zellanhaftung und fördert ebenfalls das Knochenwachstum. Das Material lässt sich besonders einfach handhaben und im Knochendefekt platzieren, da sich die Granulatkörnchen nach der Hydratisierung schnell miteinander verbinden. Für die größtmögliche Flexibilität der Anwender wird Symbios Xenograft-Granulat in unterschiedlichen Partikelgrößen beziehungsweise Volumina angeboten. Dabei reicht die Spannweite von einer Partikelgröße von 0,25 bis 1,0 mm und einem Volumen von 0,5 cm3 bis zu einer Partikelgröße von 1,0 bis 2,0 mm und einem Volumen von 2,0 cm3.
Kontakt: Dentsply Sirona Implants, Mannheim; ww.dentsplysirona.com/implants
Kontakt
Weitere Produkte von DENTSPLY Implants Deutschland
