Nachgewiesene Bioaktivität der LASAK BIO-Oberfläche
Eine neue Studie, die die hohe Qualität von LASAK-Produkten nachweist, vergleicht die Bioaktivität der auf dem Markt gewöhnlichen Zahnimplantate in-vitro in der simulierten Körperflüssigkeit (SBF).
Hersteller: LASAK s.r.o.Zielgruppe: Zahnärzte
Produktbeschreibung
Die getesteten Zahnimplantate sind mit unterschiedlichen Oberflächen (BIO-Oberfläche, SLA®, SLActive®, TiUnite® und Osseo- Speed™) behandelt. Mittels XPS-, EDX- und SEM-Analyse wurde nachgewiesen, dass der Gehalt an Calcium und Phosphor (knochenähnlichem Hydroxylapatit) auf der Implantatoberfläche während des gegebenen Zeitraums nur bei zwei von den fünf getesteten Oberflächen zunahm. Diese wiesen auch mehrere gemeinsame Eigenschaften auf: eine hohe Oberflächenrauheit, eine hohe Benetzbarkeit und einen bestimmten Gehalt von Alkali- Titanat-Hydrogels. Also nur zwei Oberflächen – die BIO-Oberfläche von LASAK und die SLActive® von Straumann – können gemäß ISO 23317 als bioaktiv bezeichnet werden. Welche Eigenschaften der Implantatoberfläche die Bioaktivität beeinflussen, können Sie im Artikel im Journal JOMI, Jg. 32, Nr. 6, 2017 auf Englisch lesen. Die Studie steht auch auf der Webseite www.lasak.com zur Verfügung.
Kontakt
Weitere Produkte von LASAK s.r.o.






