Titanbasis Uni-Base® optimiert für den digitalen Workflow
LASAK, der Implantathersteller mit 30-jähriger Erfahrung, ist sich des Trends zum digitalen Workflow bewusst. Deshalb haben die Experten die Titanbasen Uni-Base® als multifunktionelles Abutment entworfen.
Produktbeschreibung
Man kann diese als Klebebasis für Einzelzahnkronen, Brücken oder Stege verwenden. In manchen Situationen, vor allem im Frontzahnbereich, ist es nicht ganz einfach, alle hohen Ansprüche an Ästhetik, Zugänglichkeit und Funktionalität der Versorgung zu erfüllen. Daher stehen auch die Titanbasen Uni-Base® für Versorgungen mit dem abgewinkelten Schraubenkanal zur Verfügung.
Die Verwendungsmöglichkeiten von Titanbasen Uni-Base® sind sehr breit gefächert. Ein großes Plus ist der Verdrehschutz und das robuste Design, die gemeinsam mit der Originalverbindung optimale Bedingungen für die Langzeitstabilität der Krone oder Brücke schaffen. Die CAD-Bibliotheken stehen auf der LASAK-Webseite zum Download bereit. Scankörper sind vorhanden. Falls man den Scankörper nicht verwendet, kann man dank dem robusten Design auch die Titanbasis scannen.
Die Klebebasen können dann ohne vorheriges Sandstrahlen in die gefertigte CAD/CAM-Versorgung verklebt werden. Dieser Weg spart dem Behandlungsteam eine Reihe von Zwischenschritten, die ein konventioneller Arbeitsablauf mit sich bringen würde, und reduziert zugleich auch die Anzahl der Patientensitzungen.
Quelle:
www.lasak.dental