Parodontologie
09.01.2018
Diagnostik
Befund, Diagnostik, Parodontitis, Prognose
Parodontaldiagnostik – ein Update
... mehr
09.01.2018
Diagnostik
Früherkennung, Monitoring, Parodontitis, Risikomanagement
Parodontales Risikomanagement: Früherkennung und Monitoring
... mehr
09.11.2017
Anästhesie
Anästhesie, Anästhesieversager, Injektion, intraligamentär, Vasokonstriktor, Zusatz von Adrenalin
Intraligamentale Injektionen: Mit oder ohne Vasokonstriktor?
... mehr
18.09.2017
Diagnostik
Anamnese, Diagnostik, Parodontalbehandlung, Röntgendiagnostik
Diagnostik in der Parodontologie
... mehr
19.06.2017
Diagnostik
Diabetes, Humanmedizin, Interdisziplinäres, Parodontitis
Experteninterview: Diabetes und Parodontitis und deren interdisziplinäre Relevanz
... mehr
19.06.2017
Therapie
Arthritis, Behandlungskonzept, orale Gesundheit, Parodontitis, Rheumapatient
Wechselwirkungen von rheumatoider Arthritis und Parodontitis
... mehr
14.05.2017
Medikamente
Testverfahren unterstützen beim risikobewussten Einsatz von Antibiotika
... mehr
14.03.2017
Anästhesie
Alternative Lokalanästhesie-Methoden, Infiltrationsanästhesie, intraligamentäre Anästhesie, Leitungsanästhesie, Risikoaufklärung
Zahnärztliche Anästhesie ? die richtige Methode wählen
... mehr
Interdisziplinäres
14.02.2017
Therapie
Indizes: autologe Wundregeneration, beschleunigte Wundheilung, Leukozyten- und plättchenreiches Fibrin (L-PRF), operative Weisheitszahnentfernung.
Reduktion postoperativer Beschwerden in der Oralchirurgie durch die Anwendung von leukozyten- und plättchenreichem Fibrin
... mehr
Roadshow

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte
Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.
Online-Seminare