Parodontologie
07.09.2015
Anästhesie
Differenzialdiagnose, Dossierradspritze, Einzelzahnanästhesie, intraligamentale Injektion
Sichere Differentialdiagnose unklarer pulpitischer Beschwerden
... mehr
07.06.2015
Anästhesie
Lokalanästhesie, örtliche Betäubung, Patientenaufklärung, Schmerzausschaltung durch Alternativen
Leitungsanästhesie des Nervus alveolaris inferior: Unerwünschte Effekte und die Kompensation
... mehr
Abb. 1: Ausgangsbefund bei Erstvorstellung – klinischer Sondierungswert 10 mm mit Pus-Entleerung an Zahn 23 distal.
07.06.2015
Therapie
Attachmentverlust, intaossäre Defekte, Parodontitis, Zahnlockerung
Chirurgische Parodontaltherapie: Augmentation parodontaler Defekte im Grenzbereich
... mehr
07.06.2015
Therapie
Antibiotika, Parodontaltherapie, Sondierungstiefe
Adjuvante Anwendung lokaler Antibiotika bei der nicht-chirurgischen Parodontaltherapie
... mehr
07.06.2015
Medikamente
Interaktiver Fortbildungsteil – sammeln Sie CME-Punkte
Medikamente in der Parodontologie
... mehr
12.05.2015
Parodontologie
Produkt des Monats
Itis-Protect zur biologischen Behandlung schwerer, therapierefraktärer Parodontitis
... mehr
11.05.2015
Therapie
Fallbezogene Expertendiskussion:
Therapie von Paro-Endo-Läsionen – Teil 3
... mehr
21.04.2015
Therapie
Fallbezogene Expertendiskussion:
Therapie von Paro-Endo-Läsionen - Teil 2
... mehr
22.02.2015
Therapie
Kombinierte parodontologische, funktionelle und prothetische Behandlung
Parodontaltherapie - Funktion und Ästhetik
... mehr
22.02.2015
Therapie
Fallbezogene Expertendiskussion:
Therapie von Paro-Endo-Läsionen - Teil 1
... mehr
Roadshow

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte
Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.
Online-Seminare