Parodontologie
03.12.2014
Anästhesie
Kooperationsbereitschaft, intraligamentäre Anästhesie, Leitungsanästhesie, örtliche Betäubung, Schmerzausschaltung
Substitution der Leitungsanästhesie des Nervus alveolaris inferior
... mehr
03.12.2014
Prophylaxe
Interdentalraumreinigung, Parodontalerkrankung, Plaque, Zahnzwischenraumbürste
Klinische Effektivität gerader versus abgewinkelter Interdentalraumbürsten
... mehr
Auf den ersten Blick scheint alles in Ordnung zu sein… die TST-Sondierung und Röntgendiagnostik verifizieren die Diagnose „Periimplantitis“ an Implantat 14.
03.12.2014
Prophylaxe
Entzündung, Erhaltungstherapie, Implantate, Periimplantitis, Prävention
Erfolgreiche Periimplantitis-Prävention durch systematische Implantat-Erhaltungstherapie
... mehr
13.06.2014
Anästhesie
Minimalinvasive Lokalanästhesie, örtliche Betäubung, Patientenaufklärung, Schmerzausschaltung
Patienteneinverständnis zur Schmerzausschaltung
... mehr
12.06.2014
Therapie
Kollagenmembran, Rezessionsdeckung
Rezessionsdeckung mit xenogener Kollagenmembran
... mehr
12.06.2014
Therapie
Gibt es einen Ersatz zum freien Bindegewebstransplantat?
Weichgewebsaugmentation in verschiedenen Indikationen
... mehr
11.05.2014
Regeneration
Ein Konzept für dauerhaften Zahnerhalt
Implantologie unterstützt parodontale Regeneration
... mehr
14.03.2014
Anästhesie
Die Kompensierung von Leitungs- und Infiltrationsanästhesie
Behandlung von Parodontopathien
... mehr
Roadshow

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte
Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.
Online-Seminare