Parodontologie
11.02.2014
Anästhesie
Infiltrationsanästhesie, Intraligamentale Injektion, Lachgassedierung, Leitungsanästhesie, örtliche Betäubung
Örtliche Betäubung ohne Gefäß- und Nervkontakt
... mehr
Wundsituation nach einer Woche zum Zeitpunkt der Nahtentfernung. Patient hatte keine postoperativen Beschwerden, keine Schwellung oder Nachblutung.
11.12.2013
Regeneration
Parodontaltherapie, Regeneration, Schmelzmatrixproteine
Die Anwendung von Emdogain in Praxis und Forschung
... mehr
11.12.2013
Anästhesie
Intraligamentäre Anästhesie, Komplikationen, Leitungsanästhesie, Örtliche Betäubung, Terminalanästhesie
Örtliche Betäubung: Infiltrations-, Leitungs- oder intraligamentäre Anästhesie?
... mehr
11.12.2013
Therapie
Antibiotika, Parodontitis, Periimplantitis
Antibiotika in der Parodontitis- und Periimplantitistherapie
... mehr
11.11.2013
Anästhesie
Auslösung von Bakteriämien
Die intraligamentäre Anästhesie: Vorbehalte abbauen
... mehr
10.10.2013
Anästhesie
Anästhesie, Alternativen, Patientenaufklärung, Compliance
Schmerzfreiheit – Voraussetzung für die Kooperationsbereitschaft des Patienten
... mehr
09.10.2013
Regeneration
Teil 2 – Klinische Konsequenzen
Biologische Breite und Gewebetyp – was steckt dahinter?
... mehr
09.09.2013
Regeneration
Teil 1 – Grundlagen und Definitionen
Biologische Breite und Gewebetyp – was steckt dahinter?
... mehr
14.06.2013
Therapie
Diabetes mellitus, Parodontitis, Laser, Therapie
Optimierung der Parodontitis-Therapie bei Diabetikern
... mehr
13.06.2013
Therapie
Photothermische Therapie, Indocyaningrün, PTT, Parodontitistherapie
Die ICG-gestützte Photothermische Therapie (PTT)
... mehr
Roadshow

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte
Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.
Online-Seminare