01.07.2019
Medikamente

Was Zahnärzte tun können

Tumorpatienten behandeln

... mehr

Jährlich bekommen etwa 480.000 Menschen in Deutschland die Diagnose „bösartiger Tumor“ [1]. An Tumoren im Mundbereich erkranken jährlich mehr als 13.000 Deutsche [1]. Sie als Zahnarzt können sowohl zur Früherkennung von Krebs als auch zur Linderung von Schmerzen während der onkologischen Behandlung sowie zur Prävention von Folgeerkrankungen beitragen. ... mehr


 
14.05.2017
Medikamente


Testverfahren unterstützen beim risikobewussten Einsatz von Antibiotika

... mehr

Eine Gruppe von Antibiotika, die Fluorchinolone, werden derzeit durch das Bundesinstitut für Arzneimittel (BfArM) überprüft, um das Nutzen-Risiko-Verhältnis der bekannten Nebenwirkungen neu zu bewerten. ... mehr


 
Generalisierte Parodontitis.
Generalisierte Parodontitis. Generalisierte Parodontitis.
07.06.2015
Medikamente

Interaktiver Fortbildungsteil – sammeln Sie CME-Punkte

Medikamente in der Parodontologie

... mehr

Parodontale Erkrankungen werden durch subgingivale Pathogene eingeleitet. Die Immunantwort gegen diese Erreger unterstützt die Zerstörung des parodontalen Gewebes und den damit verbundenen Knochenabbau. Zahlreiche Therapieansätze wurden in den letzten Jahren verfolgt, wobei die mechanische Entfernung von Bakterien mittels Scaling und Root Planing (SRP) den derzeitigen Goldstandard in der Parodontitistherapie darstellt. Diese nicht-chirurgischen Verfahren führen zu einer Veränderung der subgingivalen ... mehr