Nicht-chirurgische Parodontale Regeneration in der Initialphase der Parodontaltherapie
... mehrEmdogain „flapless“ im Fokus von Parodontologen und Implantologen
... mehrReduktion postoperativer Beschwerden in der Oralchirurgie durch die Anwendung von leukozyten- und plättchenreichem Fibrin
... mehrAktuelle Aspekte der GTR-Technik in der Parodontologie
... mehrImplantologie unterstützt parodontale Regeneration
... mehr
Wundsituation nach einer Woche zum Zeitpunkt der Nahtentfernung. Patient hatte keine postoperativen Beschwerden, keine Schwellung oder Nachblutung.
Die Anwendung von Emdogain in Praxis und Forschung
... mehrBiologische Breite und Gewebetyp – was steckt dahinter?
... mehrBiologische Breite und Gewebetyp – was steckt dahinter?
... mehr
5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte
Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.

Erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar „EVO fusion – digital hergestellte Prothetik kombiniert mit etablierten klinischen Protokollen“ von Permadental am 15.02.2023 von 14:00–15:00 Uhr mehr über die verschiedenen Lösungen im EVO fusion-System und die Vorteile für Praxis und Patient.