
Bredent: Verbesserte Osseointegration dank des Bone Growth Concepts
... mehr4-Quadranten-Rehabilitation nach parodontalfunktioneller und kariöser Schädigung
... mehrGrößer, besser, zielführender: Die neue BDIZ EDI-Tabelle 2023
... mehr15. Reunion Berlin
... mehrImplantologie 2023 – wo stehen wir aktuell?
... mehr4 Tage Implantologie-Update mit ganzheitlichem Ansatz
... mehrImplantatprothetik sicher planen und umsetzen
... mehrBehandlung von periimplantären Knochendefekten
... mehrEinfache bis komplexe Knochendefekte behandeln mit dem defektorientierten Geistlich Konzept
... mehrChairsideCAD erneut mit Cellerant Best of Class Technology Award 2022 ausgezeichnet
... mehrBiologischer Eigenknochenaufbau im atrophierten OK-Seitenzahnbereich
... mehrNeuer DZOI-Vorstand gewählt
... mehrMehr meistern mit Mentoring
... mehrIm Rahmen des Ausbildungsprogramms "2grow" können Zahnärztinnen und Zahnärzte während eines Mentorings Erfahrungen sammeln, Einblicke in Praxisabläufe erhalten und bei Operationen dabei sein.
... mehrHohes Interesse: Selbstzahlersprechstunde für Kassenpatienten
... mehrBei einigen Fachgruppen und Regionen ist sie längst keine Seltenheit mehr: Ein großer Teil der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte bietet derzeit eine Komfort- oder Selbstzahlersprechstunde für Kassenpatienten an. Das zeigt die aktuelle Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd) zu dem Thema, an der sich rund 1.000 Haus- und Fachärzte beteiligten. Die Mehrheit berichtet von schnelleren Terminen und mehr Zeit für die Patientinnen und Patienten.
... mehr
5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte
Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.