Das ITI präferiert CO2-sparendes Reisen.
 
30.03.2023
Veranstaltungen


ITI bekennt sich zur Nachhaltigkeit in der zahnmedizinischen Implantologie

... mehr

Am 12. und 13. Mai 2023 veranstaltet das ITI (International Team for Implantology) in Dresden nach eigener Aussage den ersten nachhaltigen Implantologie-Kongress Deutschlands. »Unter dem Leitsatz ›Nachhaltigkeit in der Implantologie – Wunsch und Wirklichkeit‹ wollen wir mit einem modernen Kongresskonzept sowohl inhaltlich als auch hinsichtlich des verantwortungsbewussten Einsatzes von Ressourcen ein Zeichen setzen«, erklärt Thomas Kreuzwieser, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Straumann GmbH ... mehr


 
28.03.2023
Veranstaltungen

BioHorizons Camlog auf dem Internationalen Osteologie-Symposium 2023

Neue Ansätze zum Thema Sofortversorgung und Weichgewebsmanagement

... mehr

BioHorizons Camlog bietet ein informatives Unternehmensforum zur Sofortversorgung mit CONELOG® Progressive-Line und einen Workshop zum Thema Weichgewebsmanagement mit NovoMatrix, dem Weichgewebe-Augmentationsmaterial der nächsten Generation. ... mehr


 
28.03.2023
Implantologie allgemein


Kaufunktionelle Rehabilitation an einem Tag mit Zygoma-Implantaten

... mehr

Die Behandlung mit Zygoma-Implantaten ist eine hervorragende Behandlungsoption, innerhalb eines Tages und auch bei sehr wenig Kieferknochen, einen festsitzenden Zahnersatz mit Implantaten auf Basis einer fundierten wissenschaftlichen Absicherung zu erhalten, wie im nachfolgenden Fallbericht aufgezeigt wird. ... mehr


 
22.03.2023
Abrechnung


Mehr Rechtssicherheit in der Abrechnung der Parodontitisbehandlung nach GOZ gemäß S3-Leitlinie

... mehr

Seit Inkrafttreten der neuen PAR-Richtlinie in der gesetzlichen Krankenversicherung und den damit geschaffenen BEMA-Gebührenziffern im letzten Jahr wurde schnell klar, dass die in der privaten Gebührenordnung (GOZ) seit Jahrzehnten unveränderten Gebührenziffern die neue PAR-Strecke nicht ausreichend abbilden. ... mehr


 
20.03.2023
Firmennachrichten


Bredent: Verbesserte Osseointegration dank des Bone Growth Concepts

... mehr

Das Implantat-Design spielt bei der implantologischen Versorgung eine entscheidende Rolle, da es zur optimalen Osseointegration beitragen kann. Deswegen hat bredent seine Implantate mit einem Backtaper ausgestattet, der dem Knochen und Weichgewebe mehr Platz gibt, sich anzulagern.  ... mehr


 
15.03.2023
Implantologie allgemein


4-Quadranten-Rehabilitation nach parodontalfunktioneller und kariöser Schädigung

... mehr

Multiple kariöse als auch nichtkariöse Zahnhartsubstanzdefekte führen in den meisten Fällen zum Verlust der vertikalen Höhe und/oder damit verbunden zu einer Kompression im Bereich der Kiefergelenke (Malokklusion) [1]. Als Folgeerscheinung kommt es häufig zum Anstieg des Stresslevels im Organismus (Kauorgan), was beispielsweise mit Parafunktionen (Pressen- und Knirschen) oder Verspannungen im Kopf-, Schulter- und Halsbereich (Halswirbelsäule, Schultergürtel) einhergeht. Nachfolgend werden anhand e ... mehr


 
10.03.2023
Gesellschaften/Verbände


Größer, besser, zielführender: Die neue BDIZ EDI-Tabelle 2023

... mehr

Vergleich der Leistungen in BEMA, GOZ, GOÄ mit Zeitwerten und Analogberechnung der neuen PAR-Leistungen. Die BDIZ EDI-Tabelle 2023 ist die betriebswirtschaftliche Antwort auf den über 35 Jahre währenden Stillstand beim Punktwert in der GOZ. Sie erscheint im neuen Design, ist nutzerfreundlich und vergleicht zahnärztliche Leistungen im BEMA, in GOZ und GOÄ. ... mehr


 
09.03.2023
Firmennachrichten

Ein Tsunami überrollt die Implantologie: Periimplantitis

15. Reunion Berlin

... mehr

Periimplantitis ist das Thema der 15. Reunion Berlin, die vom 9. bis 10. Juni 2023 im Steigenberger Hotel in Berlin stattfindet.  ... mehr


 
08.03.2023
Veranstaltungen


Fakten über Keramik-Implantate

... mehr

Auf dem 2. European Congress for Ceramic Implant Dentistry diskutierten vom 20. bis 22. Oktober über 180 Teilnehmer aus mehr als 25 Ländern und 20 international renommierte Referenten in der Nähe von Zürich/Schweiz die „Facts of Ceramic Implants“ – dem Motto der wissenschaftlichen Fachtagung zum Thema „dentale Keramikimplantate“. ... mehr


 
02.03.2023
DGOI Aktuell

19. Jahreskongress der DGOI in Hamburg

Implantologie 2023 – wo stehen wir aktuell?

... mehr

Exzellente Referenten aus dem In- und Ausland hat die DGOI zu ihrem 19. Jahreskongress am 7. und 8. Juli 2023 in der Factory Hammerbrooklyn in der Hamburger Hafencity eingeladen. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets, Vizepräsident und Fortbildungsreferent der DGOI, entsteht ein modernes und hochinformatives Kongressformat mit verschiedenen Foren.  ... mehr


 
28.02.2023
DGOI Aktuell

Vorträge, Workshops, Hands-on-Trainings mit bekannten Referenten

4 Tage Implantologie-Update mit ganzheitlichem Ansatz

... mehr

Los geht´s zum 16. Wintersymposium ImpAct Zürs Austria der DGOI nach Zürs am Arlberg (Österreich), um bekannte Referenten zu treffen und sich über vier Tage hinweg über das Gipfelthema „Basis und Peripherie – das Implantat als integraler Bestandteil des stomatognathen Systems“ auszutauschen. 
... mehr


 
23.02.2023
DGOI Aktuell

Nächste Kursreihe des Curriculums Implantatprothetik startet am 31. März 2023

Implantatprothetik sicher planen und umsetzen

... mehr

An den drei Kurswochenenden des Curriculums Implantatprothetik vermitteln namhafte Experten strukturiert die zahnärztlich-prothetischen Lösungsmöglichkeiten vom Einzelzahnersatz bis zur Versorgung des zahnlosen Kiefers. Teilnehmende erlernen den Weg von der Definition des prothetischen Ziels zur entsprechenden implantatchirurgischen Planung der korrekten Implantatpositionen. Dr. Dr. Nico Laube, Frankfurt a. M., bildet mit Dr. Henriette Lerner, Baden-Baden, das Referententeam des dritten Kurswochenendes ... mehr


 
21.02.2023
Implantate


DG PARO und CP GABA aktualisieren Implantate-Ratgeber

... mehr

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. (DG PARO) sowie die parodontologischen Fachgesellschaften in Österreich (ÖGP) und der Schweiz (SSP) haben in Kooperation mit CP GABA ihren Ratgeber rund um das Thema „Implantate“ komplett überarbeitet. ... mehr


 
20.02.2023
Firmennachrichten


SDS In Person Study Club

... mehr

Am Vormittag des 28. April findet der erste SDS In Person Study Club, im Sinne eines Pre-Kongresses von 9 bis 13 Uhr in Mainz statt. Dieser wird Teil des 23. Expertensymposium "Innovationen Implantologie" sein. ... mehr


 
17.02.2023
Therapie

kombinierter regenerativer und resektiver Therapieansatz

Behandlung von periimplantären Knochendefekten

... mehr

Der nachstehende klinische Fallbericht beschreibt einen kombinierten regenerativen und resektiven parodontalchirurgischen Therapieansatz für Implantate mit schweren periimplantären Knochendefekten infolge von Periimplantitis. Da das regenerative chirurgische Verfahren ohne vorherige Entfernung der Kronen durchgeführt werden musste, war eine vollständige Regeneration nicht zu erwarten, sodass zusätzlich eine Implantoplastik vorgenommen wurde. ... mehr


 
16.02.2023
Regeneration


Einfache bis komplexe Knochendefekte behandeln mit dem defektorientierten Geistlich Konzept

... mehr

Eine erfolgreiche Regeneration knöcherner Defekte setzt die Stabilisierung des Augmentats im Defektbereich voraus. ... mehr


 
14.02.2023
Firmennachrichten


ChairsideCAD erneut mit Cellerant Best of Class Technology Award 2022 ausgezeichnet

... mehr

exocad, ein Unternehmen von Align Technology, wurde für ChairsideCAD, die benutzerfreundliche CAD-Softwareplattform für Single-Visit-Dentistry, mit dem Best of Class Technology Award 2022 der Cellerant Consulting Group ausgezeichnet. ... mehr


 
13.02.2023
DGOI Aktuell


Aktuelle Termine der DGOI

... mehr

Study Club Termine: das kostenfreie Fortbildungsangebot der DGOI ... mehr


 
10.02.2023
Implantologie allgemein


Biologischer Eigenknochenaufbau im atrophierten OK-Seitenzahnbereich

... mehr

Der Knochenaufbau im Bereich des Kiefers ist heute ein gängiges Verfahren und wird sehr häufig vorgenommen, wenn anstelle fehlender Zähne ein oder mehrere Zahnimplantate eingesetzt werden sollen. Für die Verankerung eines Implantats muss der Kieferknochen allerdings eine bestimmte Mindestdicke aufweisen. Nachfolgend wird anhand eines Patientenfalls das Behandlungsprocedere step by step aufgezeigt. ... mehr


 
09.02.2023
Gesellschaften/Verbände

Deutsches Zentrum für orale Implantologie e. V. plant zweites Curriculum Implantologie in Köln

Neuer DZOI-Vorstand gewählt

... mehr

Das Deutschen Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) hat zum Jahresauftakt turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. ... mehr


BTI Day 22.04.2023
csm Banner BTIDAY DE 970x250 Ausschnitt.jpg b3c42a373d7208563108ab0a17117b50 6fb9af2b67

Unter dem Motto „Gemeinsam zur Exzellenz” lädt BTI Sie zum 7. BTI Day am 22.04.2023 ein. Auch in diesem Jahr erwarten Sie wieder spannende Fachvorträge von Prof. Eduardo Anitua und weiteren namhaften Referenten.

Nachhaltigkeit in der zahnmedizinischen Implantologie
csm DB196957.jpg f4900b620528edb0f91b25848a178585 0029abd0fd

Am 12. und 13. Mai 2023 veranstaltet das ITI (International Team for Implantology) unter dem Leitsatz ›Nachhaltigkeit in der Implantologie – Wunsch und Wirklichkeit‹ in Dresden nach eigener Aussage den ersten nachhaltigen Implantologie-Kongress Deutschlands.