Digitalen ICX-Workflow in Ihrer Praxis integrieren

Sie erhalten praxisnahe Beratung, sodass Sie bereits am kommenden Tag den digitalen ICX-Workflow in Ihrer Praxis einführen oder erweitern können.
Lernen Sie unsere moderne ICX-MAGELLAN X-Planungs-Software kennen, welche Ihnen neue Möglichkeiten für Ihre Praxis in der dentalen und digitalen Implantologie ermöglichen kann. Jun.-Prof. Dr. Florian Kernen vom Universitätsklinikum Freiburg wird Sie zusammen mit zwei ICX-MAGELLAN X-Experten durch die Seminare leiten und Ihnen alle wichtigen Aspekte zu ICXMAGELLAN X praxisnah in Basis- und Fortgeschrittenen-Kursen erläutern.
ICX-MAGELLAN X eignet sich für den gesamten digitalen Workflow. Implantatplanungen mit Bohrschablonen, Modelle und Provisorien können Sie selber generieren und die Datensätze frei weiterverarbeiten, unterstützt durch das Behandlungskonzept ICX-IMPERIAL auch in-House (PMMA-Provisorien, ICX-SmileBridge, vorkonfektionierte prothetische Komponenten, etc).
Die Zukunft der dentalen und digitalen Implantologie
Schlagworte wie Backward-Planning, modernste CAD/CAM-Lösungen mit ICX-MAGELLAN X und herkömmliche bewährte Verfahren werden erläutert und ein strukturierter Überblick über heutige Möglichkeiten vermittelt.
Entdecken Sie ICX-MAGELLAN X – die Zukunft der dentalen und digitalen Implantologie – wir freuen uns auf spannende Fortbildungen mit Ihnen.
Quelle:
medentis medical GmbH

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte
Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.