08.02.2022
Implantologie


Durchmesserreduzierte zweiteilige Keramikimplantate für schmale Lücken in der ästhetischen Zone

... mehr

Zirkonoxidimplantate sind eine der innovativsten und aufregendsten Entwicklungen in der dentalen Implantologie. Studien haben gezeigt, dass Zirkonoxidimplantate wenig bis keine Entzündungen des periimplantären Gewebes verursachen bei gleichzeitig verlängertem epithelialem Attachment. Darüber hinaus sehen diese Implantate natürlicher aus und bieten daher eine verbesserte Ästhetik.
... mehr


 
16.12.2021
Implantologie allgemein


Komplexe Augmentation bei ausgedehntem Kieferkammdefekt

... mehr

Um einen ausgedehnten Kieferkammdefekt erfolgreich zu behandeln, gilt es das Risiko einzuschätzen und verschiedene Aspekte zu befolgen. Vorgestellt wird eine komplexe Augmentation step-by-step mit individuell passgenauem Titangitter, PRF und autologem Knochen bis hin zu einer zufriedenstellenden Rekonstruktion des Kieferkamms. ... mehr


 
07.12.2021
Implantate

Knochenaugmentationen vermeiden, Sofortversorgungskonzepte im Seitenzahnbereich realisieren

Next Level – moderne Tissue-Level-Implantate

... mehr

An der Universität Mainz befindet sich seit Juni 2020 ein neu entwickeltes Tissue-Level-Implantat, das kurz vor der Markteinführung steht, in wissenschaftlich begleiteten klinischen Testungen. Das vollkonische Implantat mit hoher Primärstabilität kam dort bei etwa 30% der Patientenfälle in einem sehr anspruchsvollen Bereich mit Sofortversorgungskonzepten zum Einsatz sowie in Fällen, bei denen auf eine Augmentation verzichtet werden sollte und auf eine reduzierte Implantatlänge zurückgegriffen werd ... mehr


 
26.11.2021
Implantologie allgemein


Die dynamisch navigierte Implantation im Unterkiefer

... mehr

Vor mehr als 20 Jahren kamen die ersten Systeme zur dynamischen Navigation in der dentalen Implantologie auf den Markt. Diese Systeme waren jedoch mit hohen Kosten und einem großen technischen Aufwand zu betreiben. So hat seitdem vor allem die statische Navigation mittels Bohrschablonen Einzug als computer-assistierte Operationsverfahren in den klinischen Alltag gefunden. Immer mehr Praxen verfügen mittlerweile über ein DVT-Gerät und verfolgen einen digitalen Workflow. Durch die technische Weiterentwi ... mehr


 
12.11.2021
Implantologie allgemein


Bedingt abnehmbare Versorgungskonzepte im Praxisalltag

... mehr

In vielen Bereichen des Lebens begegnen uns heute Produkte oder Dienstleistungen, die einen Hauch von digital versprühen. In den meisten Fällen sind die Bits und Bytes allerdings nicht greifbar, werden allenfalls auf den Displays unserer Smartphones sichtbar. Die Zahnmedizin ist und bleibt ein greifbares und handwerkliches Fach, welches sich zu jederzeit modernsten Produktionstechniken, Prozessen und hochwertigen Materialien bediente. Viele Jahrzehnte war vor allem der zahntechnische Arbeitsablauf von M ... mehr


 
09.11.2021
Implantologie allgemein

Mit Netz und doppeltem Boden durch Supervision

Misserfolge vermeiden: Sicher implantieren auch in schwierigen Situationen

... mehr

Gerade bei Patienten mit voraussichtlich komplexen implantatchirurgischen Situationen steht ein noch nicht so versierter Behandler vor der Entscheidung: Selbst operieren oder an einen chirurgisch tätigen Kollegen überweisen? Dabei stehen Fragen im Raum wie: Wie wertet der Patient eine Überweisung zum Kollegen? Sieht er darin womöglich sogar ein Anzeichen von Inkompetenz bei „seinem“ Behandler und wechselt im Worst Case die Praxis? Andererseits muss sich der Behandler ehrlich fragen, inwieweit er d ... mehr


 
25.10.2021
Implantologie allgemein


Verzögerte Sofortimplantation und direktes Weichgewebsmanagement

... mehr

Im Fall einer Implantatplanung ist der Erhalt des Weichgewebes sowie des Knochens für den funktionellen und ästhetischen Langzeiterfolg von essentieller Bedeutung. Neben dem Implantationszeitpunkt und der Weichgewebsausformung sind auch die Maßnahmen vor der Therapie entscheidend für den Erfolg. Für das Alveolenmanagement hat inzwischen die „Biologisierung“ von speziell entwickelten Knochenersatzmaterialien an Bedeutung gewonnen. ... mehr


 
27.09.2021
Firmennachrichten


Dentsply Sirona: Umfassende Neuausrichtung des Geschäftsbereichs Implants

... mehr

Auf der Basis digitaler Technologien, innovativer Produkte und integrierter Arbeitsabläufe in Verbindung mit einer kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung richtet Dentsply Sirona seine Implantologie Sparte neu aus. Erfolgreiche Marken wie Simplant, Atlantis und MIS werden integriert. Drei vollständig verbundene, nahtlose Signature Workflows nutzen die Vorteile der digitalen Zahnmedizin für exzellente Ergebnisse und große Patientenzufriedenheit. Dentsply Sirona Implants stellt auf der Dentsply Sirona W ... mehr


 
24.09.2021
Implantologie allgemein

– erklärt an beispielhaften Fällen –

Allgemeine Prinzipien der Sofortimplantation

... mehr

Der vorliegende Beitrag zeigt dem Leser die chirurgischen und prothetischen Spezifikationen bei der Sofortimplantation auf. An ausgewählten Fallbeispielen in unterschiedlichen Zahnregionen werden in der Praxis auftretende Szenarien für die Sofortimplantation erläutert. ... mehr


 
13.09.2021
Implantologie allgemein


Tiroler Dental-Professor revolutioniert die Zahnimplantologie

... mehr

Zahnimplantate können ab sofort viel einfacher, schneller und für die Patienten sicherer mit Kronen versorgt werden, ohne in puncto Ästhetik und Zellverträglichkeit Kompromisse machen zu müssen. Eine weltweit einzigartige „Kupplung“ von Implantat zur Krone, das EAP® Hybrid-Abutment, macht es möglich. Ihr Erfinder ist der österreichische Professor für dentale Technologien Mario Kern, der mit seiner patentierten Innovation einen neuen Goldstandard schafft, der die Vorteile der beiden bislang ei ... mehr