18.05.2021
Implantologie allgemein

25 Jahre MIMI-Verfahren

Die minimal-invasive Methodik der Implantation

... mehr

Das MIMI®-Insertionsprotokoll – die minimalinvasive Methodik der Implantation – hat sich längst als „State of the Art“ in der zahnärztlichen Implantologie etabliert. Kaum ein anderes Operationsverfahren konnte seit 1995 die zahnärztliche Implantologie so nachhaltig wie dieses Insertionsprotokoll beeinflussen. 25 Jahre MIMI! Unsere Patienten erwarten immer mehr, dass sie minimalinvasiv schonend behandelt werden – und das mit gutem Recht! ... mehr


 
17.05.2021
3-D-Planung

Guided Surgery Stand heute

3D-Planung und Umsetzung

... mehr

Für die sichere und präzise chirurgische Implantatsetzung ist eine zuverlässige implantologische Planung unerlässlich. Mit Hilfe von integrierten Hard- und Software-Tools erreicht der Implantologe heutzutage ein hohes Maß an Präzision. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen, darüber klärt dieser Artikel auf. ... mehr


 
14.05.2021
Prophylaxe


Risikopatienten: Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises

... mehr

Etwa 20 Millionen Menschen leiden in Deutschland an „Rheuma“ [1]. Doch „das eine Rheuma“ gibt es nicht. Die Krankheitsbilder sind extrem vielfältig und nicht nur an Gelenken sichtbar, sondern auch im Mund. So besteht eine reziproke Beziehung zwischen rheumatoider Arthritis und Parodontitis – und insbesondere bei den immunologischen Ausprägungen zeigen sich weitere orale Manifestationen. Zahnärzte können bei genauem Hinsehen zur Früherkennung beitragen und dabei helfen, die Symptome zu linde ... mehr


 
11.05.2021
Implantologie allgemein

Eine innovative Methode zur minimalinvasiven Implantatversorgung des zahnlosen Unterkiefers

SOS – das Sliwowski Overdenture System

... mehr

Der zahnlose Unterkiefer stellt eine der größten Herausforderungen der konventionellen Totalprothetik dar. Gleichzeitig bietet er in der Regel die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implantatbehandlung. Die „SOS – Sliwowski Overdenture System“-Methode bietet Patienten eine hochqualitative und gleichzeitig günstige definitive Sofortversorgung mit geringem operativen Aufwand. ... mehr


 
04.05.2021
Implantate


Augmentation eines CAD/CAM-gefertigten allogenen Knochenblocks zur Insertion dentaler Implantate

... mehr

Die Augmentation ausgedehnter Knochendefekte stellt in der zahnärztlichen Implantologie und präprothetischen Chirurgie trotz verschiedener chirurgischer Optionen nach wie vor eine große Herausforderung dar. Überschreitet das Defizit vor allem in der Höhe ein gewisses Volumen, scheinen Blockaugmentate Mittel der Wahl [33]. Bis heute gilt in vielen Publikationen das autologe Transplantat als Goldstandard, wenn es darum geht, komplexe Dehiszenzen zu rekonstruieren [2,26,30]. ... mehr


 
15.04.2021
Implantate

Temporäre und definitive Frontzahnkronen ohne Abutmentwechsel

Mit der one-time-Therapie in einer Sitzung vom Trauma zur Sofortversorgung

... mehr

Komplexe Implantatversorgungen im Frontzahnbereich stellen per se eine besondere Herausforderung dar, da Patienten den Erfolg implantatprothetischer Restaurationen vor allem nach der weiß-roten Ästhetik beurteilen. Dabei sind Aussehen und Verlauf der periimplantären Mukosa von hoher Relevanz. In der one-time Therapie werden die Abutments unmittelbar nach der Implantation für das Sofortprovisorium definitiv verschraubt und bleiben auch für die finale Prothetik in situ. Damit stabilisieren sie das peri ... mehr


 
13.04.2021
Interviews

Jörn Thurow über das Keramikimplantat aus der FairImplant-Familie

FairWhite – die keramische Alternative zum FairOne

... mehr

Die FairImplantat-Familie besteht inzwischen aus 3 Implantatsystemen: Begonnen hat alles mit der jahrelangen Entwicklung des einteiligen Implantats FairOne. Erweiterte Anwenderwünsche führten 2009 zur Entstehung des zweiteiligen Implantates FairTwo. Seit 2015 gehört zum etablierten Implantatsortiment das keramische Implantat FairWhite. Mehr über dieses jüngste Familienmitglied hat uns Geschäftsführer Jörn Thurow verraten. ... mehr


 
07.04.2021
Veranstaltungen


"BEGO Podium" – praktische wissenschaftliche Implantologie

... mehr

BEGO Implant Systems und Dr. Dr. Markus Tröltzsch starten eine Online-Seminarreihe mit hochkarätigen Referenten aus Universität und Praxis. ... mehr


 
07.04.2021
Implantate

10-jähriges Jubiläum und dabei moderner denn je …

CHAMPIONs (R)Evolution-Implantat

... mehr

Charles Darwin stellte bereits fest, dass „nicht die stärksten oder die intelligentesten Spezies überleben werden, sondern diejenigen, die sich am schnellsten anpassen!“ – das ist auch auf den dentalen Implantologiemarkt anwendbar, denn auf dem Markt gewinnt demnach derjenige, der sich exogenen Veränderungen anpassen sowie Qualität, Innovationskraft und Preis-/Leistungsverhältnis optimieren kann. ... mehr


 
31.03.2021
Implantate

Darstellung eines Patientenfalls mit Fokus auf die Weichgewebeoptimierung

Ästhetisches Emergenzprofil: Gingivaformer mit konkavem Design

... mehr

Implantatsysteme, die seit Jahrzehnten erfolgreich in Anwendung sind, erfordern eine Anpassung an aktuelle klinische und wissenschaftliche Erkenntnisse, um die Bedürfnisse der modernen Implantologie zu erfüllen. Der Autor sensibilisiert im vorliegenden Fall für die Wichtigkeit der periimplantären Gewebestrukturen als Grundlage für den langfristigen Implantaterfolg. ... mehr