14.09.2014
Kollegentipps

Kollegentipp

Sicher in bioaktivem Knochen: Festsitzende Implantate für schöne dritte Zähne

... mehr

Unsere Patienten wünschen sich in erster Linie ästhetische und festsitzende Zähne, mit denen sie sich in allen Situationen sorglos im sozialen Umfeld bewegen können. Das gilt ganz besonders für Zahnimplantate. Um die Knochenverankerung, die Osseointegration, ihrer „Dritten“ machen sich die allerwenigsten Patienten Gedanken. Doch genau das ist unserer Meinung nach der wichtigste Teil, quasi der „Knochenjob“ im Bereich der Implantatchirurgie. Zu oft reichen, nach notwendigen Zahnextraktionen, d ... mehr


 
13.06.2014
Kollegentipps

Kollegentipp

Vitamine und Mineralien für Zähne und Zahnfleisch

... mehr

Dr. med. dent. Ellen Maschke bietet Patienten in ihrer Praxis am Fuße des Aletsch-Gletschers (Mörel/Schweiz) ganzheitliche Therapien an. Spezialisiert auf Menschen mit Zahnarztphobie setzt sie von Fall zu Fall sowohl Hypnose, Musik, Farbeffekte als auch Lachgas ein. Zur Unterstützung der Körperregulation beispielsweise bei Parodontose-Behandlungen vertraut sie seit längerer Zeit auf die Behandlung mit der hypoallergenen orthomolekularen Therapie – hoT der Firma hypo-A aus Lübeck. Sie ist von diese ... mehr


 
Dr. Kay O. Furtenhofer hat bereits mehr als 1.200 Sedierungen durchgeführt. Er bietet auch praxisbezogene Seminare an.
Dr. Kay O. Furtenhofer hat bereits mehr als 1.200 Sedierungen durchgeführt. Er bietet auch praxisbezogene Seminare an. Dr. Kay O. Furtenhofer hat bereits mehr als 1.200 Sedierungen durchgeführt. Er bietet auch praxisbezogene Seminare an.
13.06.2014
Kollegentipps

Kollegentipp

Lachgassedierung in der Praxis

... mehr

Die Verabreichung von Lachgas ist das älteste aller dentalen Sedierungsverfahren in der Zahnmedizin. Es hat seinen Ursprung bereits im 19. Jahrhundert. Das beruhigende, angstreduzierende und schmerzstillende Gas (N(2)O) ist sehr gut verträglich und ebnet deshalb dem Patienten und auch dem Zahnarzt den Weg zu einer entspannten Behandlung. Dr. Kay O. Furtenhofer aus Oberhausen arbeitet seit über sechs Jahren mit dem Porter Lachgasgerät und bietet in Zusammenarbeit mit der Baldus Medizintechnik GmbH prax ... mehr


 
Nach Abnahme des iSy Gingivaformers (PEEK) zeigt sich eine stabile, reizlose Gingivamanschette.
Nach Abnahme des iSy Gingivaformers (PEEK) zeigt sich eine stabile, reizlose Gingivamanschette. Nach Abnahme des iSy Gingivaformers (PEEK) zeigt sich eine stabile, reizlose Gingivamanschette.
12.05.2014
Kollegentipps

Kollegentipp

Mehr Übersicht durch Reduziertheit

... mehr

Der erfahrene Implantologe Dr. Jan Klenke aus Hamburg macht seit Jahren die besten Erfahrungen mit Produkten aus dem Hause CAMLOG. Das Camlog- und das Conelog-Implantatsystem bereichern seinen Alltag in der Praxis schon länger. Was waren jedoch die Beweggründe, das seit der IDS 2013 verfügbare iSy-Implantatsystem in die Praxis aufzunehmen? Und wie sind die ersten Erfahrungen mit DEDICAM? Darüber hat er mit uns gesprochen. ... mehr


 
12.05.2014
Kollegentipps

Kollegentipp

Die Zukunft wird weiß

... mehr

Umfragen bestätigen, dass die Mehrheit der Patienten sich weiße Keramikimplantate wünschen - anstatt dunklen Titanimplantaten. „Keine Patienten verlieren – weiß implantieren“ lautet deshalb der Slogan 2014 von Swiss Dental Solutions. Der Entwickler des SDS Implantates und Firmeninhaber Dr. Ulrich Volz kann auf 13 Jahre Erfahrung zurückgreifen. Mehr als 8.000 gesetzte Implantate sprechen für seine hohe Fachkompetenz. ... mehr


 
11.05.2014
Kollegentipps

Kollegentipp

Zeramex® – die zweiteilige Implantat-Alternative aus Keramik

... mehr

Bereits 120 Implantate aus Vollkeramik hat Dr. Kay Pehrsson von der Haranni Clinic in Herne erfolgreich gesetzt. Und auch wenn Zirkondioxidimplantate noch immer ein Nischenprodukt darstellen, ist der erfahrene Chirurg von der Produktpalette der Dentalpoint AG überzeugt. Die ersten Implantate stammten dabei aus dem ZERAMEX® (T)apered System. Nun soll vermehrt das weiterentwickelte ZERAMEX® (P)lus zum Einsatz kommen. ... mehr


 
tioLogic© ADVANCED Chirurgie-Trays
tioLogic© ADVANCED Chirurgie-Trays tioLogic© ADVANCED Chirurgie-Trays
11.05.2014
Kollegentipps


Neue Lösungen von Dentaurum Implants

... mehr

Der Instrumentensatz des tioLogic© ADVANCED Chirurgie-Trays bietet maximale Flexibilität während der Aufbereitung des Implantatbetts bei gleichzeitiger Reduktion der Instrumentenvielfalt. ... mehr


 
15.03.2014
Kollegentipps

Präsentation als moderne und serviceorientierte Praxis

Erfolgreich online

... mehr

Das Angebot an Webbaukästen für die Zahnarztpraxis ist groß. Wie der Internetauftritt der Zahnarztpraxis „Zahnärzte im Team“ aus Wolfsburg zeigt, lohnt es sich jedoch einen Vergleich der unterschiedlichen Anbieter anzustellen. Denn entscheidend ist das Ergebnis. Die Praxishomepage gilt heute als wichtige Visitenkarte und ist für den ersten Eindruck mit entscheidend. ... mehr


 
14.03.2014
Kollegentipps


Kein ungewolltes Entfernen der Membran durch Haftung am Einbringinstrumentarium

... mehr

In seiner implantologisch ausgerichteten Praxis in Hilzingen arbeitet Dr. Sigmar Schnutenhaus mit den verschiedensten Produkten aus dem Hause Resorba. Bei augmentativen Maßnahmen zum lateralen Aufbau des Kieferkamms kommt meist die resorbierbare Barrieremembran PARASORB RESODONT Forte zum Einsatz. Über Indikationen, Funktionsweise, Unterschiede zu vergleichbaren Produkten sowie die Wirtschaftlichkeit gibt er umfassende Einblicke. ... mehr


 
Besprechung und Anwendung von parodur Liquid und parodur Gel von lege artis,.
Besprechung und Anwendung von parodur Liquid und parodur Gel von lege artis,. Besprechung und Anwendung von parodur Liquid und parodur Gel von lege artis,.
12.12.2013
Kollegentipps


Rundum gesund im Mund- und Zahnbereich

... mehr

Speziell für die professionelle Parodontitis-Prophylaxe und zur Anwendung zu Hause bietet lege artis die schützenden Pflegeprodukte parodur Gel und parodur Liquid. Das Gel dient zur Vorbeugung von Gingivitis und Parodontitis und eignet sich zur Ergänzung der täglichen Mundhygiene - auch bei Risikopatienten. Die Mundspüllösung parodur Liquid vervollständigt in Kombination mit dem Gel die Prophylaxemaßnahmen. In Verbindung mit dem Implantat-Pflege-Gel durimplant hilft parodur Liquid vorbeugend gegen ... mehr


BTI Day 22.04.2023
csm Banner BTIDAY DE 970x250 Ausschnitt.jpg b3c42a373d7208563108ab0a17117b50 6fb9af2b67

Unter dem Motto „Gemeinsam zur Exzellenz” lädt BTI Sie zum 7. BTI Day am 22.04.2023 ein. Auch in diesem Jahr erwarten Sie wieder spannende Fachvorträge von Prof. Eduardo Anitua und weiteren namhaften Referenten.

Roadshow
csm Teaserbild Roadshow V2023 01.jpg 84e78e2c2c3796b38c978027e6172969 f0a21889ae

5 Termine - 5 Städte - 5 Punkte

Hochkarätige Referenten und Referentinnen wie Prof. Dr. Moritz Kebschull, Dr. Sylke Dombrowa, Prof. Dr. Ralf Rössler, Prof. Dr. Patrick Schmidlin oder Prof. Dr. Peter Eickholz beleuchten wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Informationen unter anderem zu den Themen S3-Leitlinie, Klassifizierung und Prävention.